Windkraft Onshore
Weniger Onshore-Windstrom trotz Kapazitätsaufbau
Quelle: Shutterstock / Blue Planet Studio
05.02.2025
Die Windkraftkapazität in Deutschland stieg im vergangenen Jahr auf insgesamt knapp 73 GW. Onshore sank die Windstromausbeute wegen ungünstiger Windverhältnisse dennoch.
Nach Angaben der Deutsche WindGuard GmbH (DWG) wurden im Jahresverlauf 2024 in Deutschland 644 Windenergieanlagen (WEA) an Land mit einer Leistung von insgesamt 3.292 MW zugebaut. Der Zubau liegt damit um 8 Prozent unter der Zubauleistung des Jahres 2023. Von den insgesamt erfassten 644 WEA handelt es sich bei 207 Anlagen mit einer Leistung von 1.096 MW um Repowering; unter Repowering werden in di
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Windkraft Onshore
Weniger Onshore-Windstrom trotz Kapazitätsaufbau
Quelle: Shutterstock / Blue Planet Studio
05.02.2025
Die Windkraftkapazität in Deutschland stieg im vergangenen Jahr auf insgesamt knapp 73 GW. Onshore sank die Windstromausbeute wegen ungünstiger Windverhältnisse dennoch.
Nach Angaben der Deutsche WindGuard GmbH (DWG) wurden im Jahresverlauf 2024 in Deutschland 644 Windenergieanlagen (WEA) an Land mit einer Leistung von insgesamt 3.292 MW zugebaut. Der Zubau liegt damit um 8 Prozent unter der Zubauleistung des Jahres 2023. Von den insgesamt erfassten 644 WEA handelt es sich bei 207 Anlagen mit einer Leistung von 1.096 MW um Repowering; unter Repowering werden in di


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer