Quelle: Shutterstock
Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch stieg 2024 auf 54,4 Prozent. Besonders Photovoltaik legte zu, während Windenergie leicht rückläufig war.
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare-Energien-Statistik (AGEE-Stat), die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) regelmäßig die aktuell verfügbaren Daten zur Nutzung erneuerbarer Energien erstellt, hat eine erste Bilanz zur Entwicklung im Jahr 2024 vorgelegt. Die Übersicht erfasst die Bereiche Strom, Wärme und Verkehr und zeigt dafür die Entwicklung in den letzten zwanzig
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer