Politik & Verbände
Wärmepumpen-Branche fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Wärmepumpenproduktion bei Vaillant. Bild: Vaillant
03.11.2023
Der Bundesverband Wärmepumpen (BWP) hat in einem offenen Brief an die Fraktionsspitzen der Regierungskoalition verbesserte und verlässliche Rahmenbedingungen für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), das Wärmeplanungsgesetz (WPG) und eine Absenkung der Stromsteuer gefordert. Schon jetzt seien Auftragsrückgänge spürbar.
Der Bundesverband Wärmepumpen (BWP) hat in einem offenen Brief an die Fraktionsspitzen der Regierungskoalition verbesserte und verlässliche Rahmenbedingungen für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), das Wärmeplanungsgesetz (WPG) und eine Absenkung der Stromsteuer gefordert. Schon jetzt seien Auftragsrückgänge spürbar. In seinem Schreiben berichtet BWP-
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Wärmepumpen-Branche fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Wärmepumpenproduktion bei Vaillant. Bild: Vaillant
03.11.2023
Der Bundesverband Wärmepumpen (BWP) hat in einem offenen Brief an die Fraktionsspitzen der Regierungskoalition verbesserte und verlässliche Rahmenbedingungen für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), das Wärmeplanungsgesetz (WPG) und eine Absenkung der Stromsteuer gefordert. Schon jetzt seien Auftragsrückgänge spürbar.
Der Bundesverband Wärmepumpen (BWP) hat in einem offenen Brief an die Fraktionsspitzen der Regierungskoalition verbesserte und verlässliche Rahmenbedingungen für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), das Wärmeplanungsgesetz (WPG) und eine Absenkung der Stromsteuer gefordert. Schon jetzt seien Auftragsrückgänge spürbar. In seinem Schreiben berichtet BWP-


Artikel von Kai Eckert