F&E
Studie sieht Nordsee-Speicher für CO2 überbewertet
Quelle: Fotolia / alphaspirit
06.05.2025
Eine neue Studie von Greenpeace warnt vor Sicherheitsrisiken und unrealistischen Erwartungen bei der CO2-Verpressung unter der Nordsee und bezweifelt deren klimapolitischen Nutzen.
Greenpeace hat grundlegende Zweifel an der geologischen Eignung und Klimawirksamkeit geplanter CO2-Endlager in der Nordsee. Die Umweltorganisation stützt sich auf eine nun veröffentlichte Studie. Verfasst hat das Papier der Geochemiker Ralf Krupp. Der Experte nimmt insbesondere das vom Forschungsverbund Geostor untersuchte Henni-Salzkissen unter die Lupe. Dabei handelt es sich um eine geologische
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

F&E
Studie sieht Nordsee-Speicher für CO2 überbewertet
Quelle: Fotolia / alphaspirit
06.05.2025
Eine neue Studie von Greenpeace warnt vor Sicherheitsrisiken und unrealistischen Erwartungen bei der CO2-Verpressung unter der Nordsee und bezweifelt deren klimapolitischen Nutzen.
Greenpeace hat grundlegende Zweifel an der geologischen Eignung und Klimawirksamkeit geplanter CO2-Endlager in der Nordsee. Die Umweltorganisation stützt sich auf eine nun veröffentlichte Studie. Verfasst hat das Papier der Geochemiker Ralf Krupp. Der Experte nimmt insbesondere das vom Forschungsverbund Geostor untersuchte Henni-Salzkissen unter die Lupe. Dabei handelt es sich um eine geologische


Artikel von Davina Spohn