Mobilität
IMO führt erstes globales CO2-Preissystem für Schifffahrt ein
Quelle: Pixabay / Freddy
15.05.2025
Ein neues Modell soll mit Anreizen und Sanktionen dazu beitragen, die CO2-Emissionen in der Schifffahrt zu verringern. Die eFuel Alliance hofft auf einen Durchbruch für E-Kraftstoffe. 
 
Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (International Maritime Organization - IMO) hat jetzt einen umfassenden Rechtsrahmen zur weltweiten Reduzierung der Treibhausgasemissionen von Schiffen erarbeitet. Ziel ist es, die Schifffahrt bis spätestens 2050 auf Netto null zu bringen. Nach Angaben von IMO ist es das weltweit erste Rahmenwerk, das verbindliche Emissionswerte und eine Bepreisung v
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Mobilität
IMO führt erstes globales CO2-Preissystem für Schifffahrt ein
Quelle: Pixabay / Freddy
15.05.2025
Ein neues Modell soll mit Anreizen und Sanktionen dazu beitragen, die CO2-Emissionen in der Schifffahrt zu verringern. Die eFuel Alliance hofft auf einen Durchbruch für E-Kraftstoffe. 
 
Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (International Maritime Organization - IMO) hat jetzt einen umfassenden Rechtsrahmen zur weltweiten Reduzierung der Treibhausgasemissionen von Schiffen erarbeitet. Ziel ist es, die Schifffahrt bis spätestens 2050 auf Netto null zu bringen. Nach Angaben von IMO ist es das weltweit erste Rahmenwerk, das verbindliche Emissionswerte und eine Bepreisung v


Artikel von Klaus Lockschen