Energieeffizienz & Klimaschutz
Betrugsvorwürfe bei UERs zur THG-Quotenerfüllung
Bild: Pixabay
12.06.2024
Die Preise für die Treibhausquoten (THG-Quoten) sind seit Mitte 2022 von mehr als 400 Euro/t auf gut 100 Euro/t gesunken. Nach Einschätzung vieler Marktteilnehmer sind dafür in erster Linie zwei Effekte verantwortlich.
Die Preise für die Treibhausquoten (THG-Quoten) sind seit Mitte 2022 von mehr als 400 Euro/t auf gut 100 Euro/t gesunken. Nach Einschätzung vieler Marktteilnehmer sind dafür in erster Linie zwei Effekte verantwortlich. Vermutlich falsch deklarierter Bio-Diesel aus China hat das Angebot fortschrittlicher Biokraftstoffe seit Anfang 2023 stark erhöht. Es bestehen bei den Markt
Artikel
von Heiko Lohmann
    Drucken
    Drucken

Energieeffizienz & Klimaschutz
Betrugsvorwürfe bei UERs zur THG-Quotenerfüllung
Bild: Pixabay
12.06.2024
Die Preise für die Treibhausquoten (THG-Quoten) sind seit Mitte 2022 von mehr als 400 Euro/t auf gut 100 Euro/t gesunken. Nach Einschätzung vieler Marktteilnehmer sind dafür in erster Linie zwei Effekte verantwortlich.
Die Preise für die Treibhausquoten (THG-Quoten) sind seit Mitte 2022 von mehr als 400 Euro/t auf gut 100 Euro/t gesunken. Nach Einschätzung vieler Marktteilnehmer sind dafür in erster Linie zwei Effekte verantwortlich. Vermutlich falsch deklarierter Bio-Diesel aus China hat das Angebot fortschrittlicher Biokraftstoffe seit Anfang 2023 stark erhöht. Es bestehen bei den Markt


Artikel von Heiko Lohmann