Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Energieeffizienz & Klimaschutz
Politik & Verbände        
Mehr Ehrlichkeit in der Resilienz-Diskussion gefordert
Mit Blick auf den geplanten Kohleausstieg 2030 regt sich in der Wirtschaft zunehmend Skepsis, dass energieintensive Unternehmen auch weiterhin wettbewerbsfähig bleiben. Um sich gegen künftige Krisen abzusichern, setzen alle Akteure auf eine höhere Resilienz, die aber scheitere oft an unklaren politischen Vorgaben, so Experten auf der Jahrestagung des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) der Uni Köln.
07.12.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
NRW fördert Brainergy Park mit weiteren 67,5 Millionen Euro
Nordrhein-Westfalen fördert den Brainergy Park Jülich im Rheinischen Revier mit Strukturstärkungsmitteln in Höhe von 67,5 Millionen Euro. Damit könne in dem „Zukunftsprojekt des Strukturwandels” der Bau des Brainergy Hub mit einer Fläche von 9.700 qm begonnen ...
06.12.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Fluxys, OGE und Wintershall Dea bringen CO2 von Süddeutschland nach Belgien
Die Gas-Fernleitungsnetzbetreiber Fluxys Belgium, OGE und Wintershall Dea haben eine Kooperationsvereinbarung zur Planung einer grenzüberschreitenden Pipeline für den Transport von Kohlendioxid geschlossen. Die Partner sehen im CO2-Transport von Süddeutschland ...
06.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Mobilität & Alternative Antriebe        
OMV liefert SAF an Air France-KLM
Der österreichische Energiekonzern OMV hat einen Abnahmevertrag über die Lieferung von 2.000 Tonnen Sustainable Aviation Fuel (SAF) an die Air France-KLM-Gruppe für 2023 abgeschlossen.
18.09.2023
Mineralölmarkt        
Großbritannien erlaubt die CO2-Endlagerung unter dem Meer
Die North Sea Transition Authority, die britische Lizenzbehörde für die Nutzung der See rund um das Inselreich, hat mit sofortiger Wirkung die Endlagerung von jährlich 30 Millionen Tonnen CO2 unter der Nordsee genehmigt.
18.09.2023
Politik & Verbände        
Rede zur Lage der EU: Von der Leyen will Windkraft stärken
Auf ihrer jährlichen „Rede zur Lage der Union” vor dem Plenum des EU-Parlaments zog EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) Bilanz ihrer EU-Politik der letzten vier Jahre ihrer Amtszeit, darunter der EU-Klima- und der EU-Industriepolitik. Außerdem stellte sie die Prioritäten und Initiativen für das kommende, letzte Jahr der laufenden Legislaturperiode vor.
13.09.2023
Mineralölmarkt        
CropEnergies setzt auf erneuerbare Ethylacetat-Produktion - Getec liefert grüne Energielösung
Der Magdeburger Energiedienstleister Getec soll für eine geplante Anlage zur Produktion von erneuerbarem Ethylacetat der CropEnergies-Einheit "CE Biobased Chemicals" auf dem Gelände des Chemie- und Industrieparks Zeitz eine neue Energie- sowie Dampf- und Druckluftversorgung errichten. Energetisch sollen dabei neben Biomasse ...
13.09.2023