Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Ab sofort hat Westfalen eine GEG-konforme Flüssiggasalternative im Angebot. Der Münsteraner Flüssiggasanbieter mit seiner Marke Westfalengas liefert neben konventionellem Flüssiggas (Propan) jetzt auch Bio-LPG. Das Angebot zielt sowohl auf bestehende Wärmekunden ...
Nach dem Plenum des EU-Parlaments hat nun auch der EU-Ministerrat den im Oktober zwischen ihren Unterhändlern ausgehandelten Deal zur weiteren Reduzierung der Emissionen von Fluorkohlenwasserstoffen (F-Gasen) abgesegnet. Für einige F-Gase, die heute ...
Die BASF-Einheit für Katalysatortechnologien, BASF process catalysts, will in Kooperation mit Envision Energy ein Verfahren für die Umwandlung von grünem Wasserstoff und CO2 in E-Methanol entwickeln. BASF bringt dazu die unternehmenseigene ...
29.01.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Mit einem Konzept zur Zertifizierung von importiertem, grünem Wasserstoff hat die TÜV Nord Gruppe beim diesjährigen German Renewables Award in der Kategorie „Wasserstoffinnovation des Jahres” überzeugen können. Der vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg verliehene Preis wird in insgesamt 6 Kategorien vergeben.
Die Baumarktkette OBI beteiligt sich über ihren Corporate Venture Capital-Arm OBI Squared "als Frühphaseninvestor" an dem Unternehmen "42watt". Das Münchner Clean-Tech-Start-up bietet Dienstleistungen im Bereich Energie-, Sanierungs- und Förderungsberatung. OBI wolle seinen ...
Das Plenum des EU-Parlaments hat sich zum neuen EU-Zertifizierungsrahmen für den technologischen und natürlichen CO2-Abbau (Carbon removals) festgelegt. Den hatte die EU-Kommission am 30. November 2022 in einem Verordnungsentwurf ...
Der Bioethanol-Hersteller CropEnergies will über seine jüngst gegründete Tochter CE Advanced Bioenergies die EthaTec aus Weselberg übernehmen - bzw. genauer deren "Geschäftstätigkeit", bestehend aus "Personal und Sachwerten". Das Closing des rund 8 Millionen Euro ...