Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Das Europäische Parlament hat die bereits mit dem EU-Rat abgestimmten Pläne zur Überarbeitung der Gebäudeeffizienz-Richtlinie angenommen. Ab 2030 sollen danach alle Neubauten emissionsfrei sein. Für Neubauten, die Behörden nutzen oder besitzen, soll das schon ...
Mit Klimaschutzverträgen zwischen Staat und Unternehmen der energieintensiven Industrie, so genannten „Carbon Contracts for Differences” (CCFD), sollen die Mehrkosten klimafreundlicher Produktionsverfahren gegenüber herkömmlichen Verfahren ausgeglichen werden. Nun hat das Bundeswirtschaftsministerium ein erstes Gebotsverfahren für das neue Förderinstrument gestartet.
Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat zusammen mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) ein neues webbasiertes Tool entwickelt, mit dem die Treibhausgasintensität im deutschen Strommix berechnet und visualisiert werden kann. Laut TenneT handelt es sich ...
04.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Klimaneutralität hin oder her: Deutschland wird auch künftig auf Energieimporte angewiesen sein, um den Energiebedarf des Landes zu decken. Dafür braucht es globale Partnerschaften und verlässliche Rahmenbedingungen, hieß es auf der „Green Fuels Import Conference” vom en2x und Weltenergierat Deutschland. Doch woher sollen die grünen Kraftstoffe künftig kommen?
Nach harten Verhandlungen haben sich die Staaten auf dem UN-Klimagipfel in Dubai (COP28) erstmals auf eine Abkehr von fossilen Brennstoffen verständigt. Das Abschlussdokument sieht nun den Übergang weg von „fossilen Energieträgern in den Energiesystemen” in „gerechter, geordneter Weise” vor.
Die WGS Soltau und der digitale Mieterstromanbieter Einhundert Energie starten im Frühjahr 2024 mit der Umsetzung ihres Photovoltaik-Mieterstromprojekts in der niedersächsischen Stadt Soltau.
Die SHS - Stahl-Holding-Saar mit ihren Töchtern Dillinger, ROGESA und Saarstahl ist auf dem Weg zu einer grünen Stahlproduktion einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Für die Transformation haben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ...