Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Energieeffizienz & Klimaschutz
Industrie        
Rukmini Glanard ins Executive Committee bei Getec berufen
Der Industrie- und Immobiliendienstleister Getec Group hat die Managerin Rukmini Glanard als Chief Business Officer in seine Führungsriege geholt. Sie kommt von Alcatel-Lucent Enterprise, wo sie in gleicher Funktion weltweit die Vertriebs-, Service- und Marketingorganisationen leitete. Als Mitglied ...
08.04.2024
Unternehmen        
Westfalen erhält Platin-Medaille für Nachhaltigkeitsbestrebungen
Die Münsteraner Westfalen Gruppe hatte in einer vorangegangenen Bewertung in Sachen Nachhaltigkeitsaktivitäten den 'Gold-Standard' schon erreicht. Im aktuellen Nachhaltigkeitsranking von EcoVasis wurde das unternehmerische Engagement für ...
08.04.2024
Wärmemarkt        
EU meldet deutlich gesunkene Emissionen in Industrie und bei Kraftwerken
Über das zentrale Transaktionsregister für den Emissionshandel (EUTL) hat die EU-Kommission für 2023 deutlich niedrigere verifizierte Emissionen gemeldet. Ersten Auswertungen zufolge sanken die Emissionen in Industrie und in den Kraftwerken um 16 Prozent.
04.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Dillinger testet Abtrennung von CO2 aus Industriegasen
Erste Funktionstests einer auf dem Gelände des Iqony-Gichtgaskraftwerkes der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke angeschlossenen Versuchsanlage zur Abtrennung von CO2 aus Industriegasen mit Membranverfahren sind erfolgreich abgeschlossen worden. In den ...
15.01.2024
Politik & Verbände        
Wärmepumpe gewinnt Langzeitvergleich gegen Gasheizung
Trotz geringerer Förderung ist die Wärmepumpenheizung langfristig wirtschaftlicher als eine Gasheizung. Das hat eine neue Beispielrechnung im Auftrag der Umweltstiftung WWF auf Basis des neuen Gebäudeenergiegesetzes ergeben.
12.01.2024
Recht & Regulierung        
Einnahmen aus dem Emissionshandel sprudeln - vor allem beim nEHS
Die Einnahmen aus dem europäischen und dem nationalen Emissionshandelssystem sind in Deutschland im Jahr 2023 auf einen neuen Höchstwert von über 18 Milliarden Euro gestiegen. Wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt ...
04.01.2024
Politik & Verbände        
Emissionshandel: UK will bis 2027 eigenen Grenzausgleichs-Mechanismus
Zum Ende des abgelaufenen Jahres, am 18. Dezember 2023, hat die britische Regierung angekündigt, bis 2027 einen so genannten Carbon Border Adjustment Mechanism, kurz: CBAM, einzuführen. Dieses CO2-Grenzausgleichssystem gilt zunächst für den Import besonders ...
02.01.2024