Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Energieeffizienz & Klimaschutz
Mobilität & Alternative Antriebe        
Klimaneutralität bis 2050 ist ehrgeiziges, aber erreichbares Ziel
Das Fenster, um Treibhausgas-Neutralität bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen, schließt sich, aber es ist noch Zeit für die Welt, in die Spur zu kommen - sofern entschiedenes Handeln jetzt erfolgt. Das ist die zentrale Aussage im , den BloombergNEF aktuell vorgelegt hat.
03.06.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Polit-Talk: Keine Klimagerechtigkeit ohne Rohstoffgerechtigkeit
In Europa lebt weniger als 6 Prozent der Weltbevölkerung, aber deren Nutzung von Rohstoffen liegt bei einem Anteil von 25 bis 30 Prozent. In einer Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne wurde vor dem Hintergrund der ...
29.05.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Neues Verfahren soll Emissionen bei Zementherstellung vermeiden
Die Herstellung von Zement gilt ebenso wie die Stahlproduktion als sehr energieintensiv und zugleich unverzichtbar. Durch eine Kombination der beiden Produktionsverfahren wollen Forscher nun den CO2-Ausstoß quasi auf Null reduzieren.
27.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Energieeffizienz & Klimaschutz        
BETD-Gastgeberin Annalena Baerbock: „Vom Reden zum Machen”
Der Treff versteht sich als Nach- und Vorbereiter der Welt-Klimakonferenz: Auf dem 10. Berlin Energy Transition Dialogue herrschte teils Optimismus. Bei den Erneuerbaren aber sei die Welt nicht auf Kurs.
21.03.2024
Politik & Verbände        
Habeck: Deutschland kann Klimaziele 2030 einhalten
Gute Botschaft aus dem Haus des Umweltbundesamtes (UBA): In Deutschland sind die Treibhausgasemissionen 2023 mit 673 Millionen Tonnen um 10,1 Prozent gesunken. Das geht aus der neuesten UBA-Datenanalyse zu den ...
15.03.2024
Politik & Verbände        
EU-Parlament nimmt neue Verordnung über COtnahmen an
Der Umweltausschuss des EU-Parlaments (ENVI) hat auf einer außerordentlichen Sitzung die neue Verordnung über die Zertifizierung von COtnahmen (carbon removals) angenommen. Über die hatten sich seine Unterhändler und die belgische ...
13.03.2024
Wärmemarkt        
EU-Gebäudeeffizienz-Richtlinie: Nur Einsparziele für Wohngebäude, Sanierungspflicht für Nichtwohngebäude
Das Europäische Parlament hat die bereits mit dem EU-Rat abgestimmten Pläne zur Überarbeitung der Gebäudeeffizienz-Richtlinie angenommen. Ab 2030 sollen danach alle Neubauten emissionsfrei sein. Für Neubauten, die Behörden nutzen oder besitzen, soll das schon ...
12.03.2024