Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Energieeffizienz & Klimaschutz
Emissionshandel        
Immer mehr Staaten setzen auf Emissionshandelssysteme
ICAP hat einen Statusbericht zum weltweiten Treibhausgas-Emissionshandel vorgelegt. Mittlerweile sind weltweit 38 Systeme in Kraft, weitere werden vorbereitet.
08.04.2025
Studien        
IEA empfiehlt Deutschland niedrigere Energiepreise
Die Pariser Organisation richtet in einem aktuellen Report Ratschläge an die Politik, wie Deutschland bei der Erreichung seiner Energie- und Klimaziele vorankommen kann.
07.04.2025
Klimaschutz        
Bundesregierung löscht CO2-Zertifikate von Kohlekraftwerken
Die Bundesregierung löscht CO2-Emissionszertifikate aus dem Jahr 2023. Damit soll sichergestellt werden, dass die Stilllegung von Kohlekraftwerken auch tatsächlich Emissionen mindert.
04.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Car­bon Capture And Storage        
„Es wird höchste Eisenbahn, dass wir loslegen können“
Das Forum für Zukunftsenergien widmete sich in einer Veranstaltung dem Thema CCS in Deutschland und ließ Stimmen aus den betroffenen Branchen zu Wort kommen.
12.12.2024
Klimaschutz        
Neugegründete Carbon Management Allianz will Thema CCS/U mitgestalten
Durch branchenübergreifende Zusammenarbeit will der neu ins Leben gerufene Zusammenschluss die Entwicklung und Umsetzung von CCS/CCU-Technologien in Deutschland vorantreiben.
10.12.2024
Klimaschutz        
Weltweite Energie-Transformation noch weit abseits des notwendigen Pfades
Die International Renewable Energy Agency hat zum Auftakt der Cop 29 in Baku eine Neuauflage des World Energy Transitions Outlooks vorgestellt.
12.11.2024
Studien        
TotalEnergies gibt weltweiten Energie-Ausblick bis 2050
Das französische Energieunternehmen TotalEnergies hat seinen sechsten „Energy Outlook“ veröffentlicht. Es werden drei Szenarien für das globale Energiesystem bis 2050 beschrieben.
05.11.2024