Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Wasserstoff / Stahlindustrie | 20. September 2023

Salzgitter ordert Großanlage für grünen Wasserstoff

Der Stahlkonzern Salzgitter hat beim österreichischen Anlagenbauer Andritz eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestellt. Andritz soll nach einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen auf dem Gelände ...

Wasserstoff | 20. September 2023

Wasserstoff-Pionier HH2E ordert Hochkapazitätsbatterien bei BASF

Nach einer jüngsten Vereinbarung mit Elektrolyseur-Hersteller Nel zur Beschaffung von 120 MW an Elektrolyseleistung treibt das Wasserstoff-Produzent HH2E die Abrundung seiner Geschäftspläne mit einer weiteren aktuellen ...

Wasserstoff | 20. September 2023

Neuer Investor für Hamburger Wasserstoff-Projekt

Die Hamburger Energiewerke haben mit dem Infrastrukturinvestor Luxcara einen neuen Finanzierungspartner für das Wasserstoffprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg gefunden.

Wasserstoff | 20. September 2023

Rheinland-Pfalz und das Saarland wollen gemeinsame H2-Wirtschaft in Europa

Die Ministerpräsidentinnen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz haben in Brüssel für einen zügigen Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Europa plädiert. Gemeinsame Aktivitäten in diesem Bereich wollen sie auch auf die europäische Ebene ausweiten.

Wasserstoff | 20. September 2023

Elektrolyseur-Hersteller Enapter erweitert Produktportfolio

Die Enapter AG erweitert ihr Produktportfolio um den neuen Elektrolyseur "AEM Flex 120", der eine schnelle Einführung von Wasserstoffpilotprojekten in der Industrie und der Betankungsbranche ermöglichen soll. Der AEM Flex 120 verfügt nach ...

Wasserstoff | 19. September 2023

TotalEnergies sucht Lieferanten für grünen Wasserstoff

Um den CO2-Fußabdruck seiner sechs Raffinerien in Europa zu verringern, sucht TotalEnergies einen Lieferanten für grünen Wasserstoff. Die aktuelle Ausschreibung beläuft sich auf 500.000 Tonnen pro Jahr, der französische Energiekonzern bekundet Interesse ...

Kraftwerke | 19. September 2023

Trianel-Gaskraftwerk Hamm soll um dritten H2-fähigen Kraftwerksblock erweitert werden

Das Trianel-Gaskraftwerk in Hamm soll einen weiteren wasserstofffähigen Kraftwerksblock erhalten. Das hat die Gesellschafterversammlung am 18. September mehrheitlich beschlossen und für einen Einstieg in eine erste Phase der Projektplanung gestimmt. Zu den beiden ...