Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Erneuerbare Energien | 21. September 2023

Solarpark Boitzenburger Land offiziell in Betrieb genommen

In der Uckermark, rund 100 Kilometer südlich von Berlin, ist ein Solarpark fertiggestellt worden, der mit einer Leistung von 180,3 MW einer der größten in Deutschland ist. Er besteht aus 321.000 Modulen und erstreckt sich über 170 Hektar Land.

Erneuerbare Energien | 21. September 2023

Vattenfall startet Agri-PV-Projekt in Mecklenburg-Vorpommern - auch Hühnerhaltung geplant

In der Gemeinde Tützpatz in Mecklenburg-Vorpommern hat Vattenfall mit dem Bau eines großen Agri-PV Projekts begonnen. Man realisiere die 79 MW-Anlage ohne staatliche Förderung, betont Vattenfall, ab 2024 könnte sie dann Strom ...

Erneuerbare Energien | 20. September 2023

Q-Energy will Europas größten schwimmenden Solarpark bauen

Auf dem Areal einer ehemaligen Kiesgrube in der ostfranzösischen Region Haute-Marne will der Projektentwickler Q-Energy den bislang größten schwimmenden PV-Park auf dem Kontinent errichten. Er soll mit einer Leistung von 74,3 MW aufwarten.

Erneuerbare Energien | 19. September 2023

Immobilien-Riese CTP erhält EIB-Gelder für Solar-Ausbau auf Gewerbepark-Dächern

Der Industrie- und Logistikimmobilien-Spezialist CTP erhält von der Europäischen Investitionsbank, kurz: EIB, 200 Millionen Euro Fördergelder, um sein europaweites Gewerbepark-Portfolio weiter ...

Erneuerbare Energien | 19. September 2023

BayWa r.e. nimmt größte Aufdachanlage Deutschlands auf Metro-Logistikzentrum in Betrieb

Am Metro-Logistikstandort Marl hat BayWa r.e. auf den beiden dortigen Gebäuden zum einen eine Solaranlage mit rund 6 MWp Leistung sowie auf dem zweiten Gebäude eine Anlage mit rund 12 MWp in Betrieb genommen. Zusammen bilden die ...

Erneuerbare Energien | 18. September 2023

RWE erprobt mit Partnern neues Konzept für schwimmende Windturbine

Die im Rahmen des so genannten DemoSATH-Projekts errichtete schwimmende 2 MW-Windkraftanlage, mit der erstmals das Verhalten der von Saitec Offshore Technologies entwickelten "SATH-Technologie" erprobt wird, ist in ...

Erneuerbare Energien | 18. September 2023

WISAG kauft Juwi-Repowering-Projekt Wörrstadt III

Das Repowering-Projekt Wörrstadt III besitzt eine Leistung von 5,6 MW. Nahe des Unternehmenssitzes von Juwi hatte die neue Anlage im vergangenen Jahr fünf Altanlagen aus den 1990er Jahren ersetzt.

Erneuerbare Energien | 14. September 2023

"Nordlicht II": Vattenfall übt Projekt-Eintrittsrecht aus und errichtet weitere 630 MW Nordsee-Windleistung

Nun steht es fest, Vattenfall will sein bestehendes Eintrittsrecht für ein Baufeld in der Nordsee ausüben und einen weiteren Offshore-Windpark in deutschen Gewässern errichten. Die Bundesnetzagentur sei darüber informiert worden, dass man die Rechte für den ...