Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Tankstelle & Kraftstoffe | 27. September 2023

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Doppler Energie durch ORLEN

Die EU-Kommission hat die Übernahme der alleinigen Kontrolle über die österreichische Doppler Energie GmbH durch die polnische ORLEN S.A. genehmigt. Beide Unternehmen sind im Groß- und Einzelhandel mit Kraftstoffen und Kfz-Schmierstoffen tätig ...

Tankstelle & Kraftstoffe | 26. September 2023

Nachhaltige Flugtreibstoffe: Mineralölbranche wartet auf die Politik

Klimaverträgliche Flugtreibstoffe (Sustainable Aviation Fuels, kurz: SAF) sollen künftig dazu beitragen, dass die Luftfahrt ihre Klimaziele erreichen kann. Gerade erst hat die EU über die RefuelEU Aviation-Verordnung befunden, so dass EU-Flughäfen und Kraftstofflieferanten ab 2025 ...

Unternehmen | 26. September 2023

Oest mit begehrtem Mittelstands-Preis ausgezeichnet

Die Georg Oest Mineralölwerk GmbH & Co. KG aus Freudenstadt konnte sich in diesem Jahr beim ‚Großen Preis des Mittelstandes‘ gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen. Mehr als 4.000 Unternehmen wurden von einer unabhängigen Jury ...

Unternehmen | 26. September 2023

Steag will wachsen und in Gaskraftwerke investieren

Steag-Chef Andreas Reichel erwartet, dass der im August angekündigte Verkauf des Essener Energiekonzerns noch in diesem Jahr über die Bühne gehen wird. Ende August war die gesamte Steag, einschließlich der grünen Tochter ...

Tankstelle & Kraftstoffe | 25. September 2023

Lühmann-Gruppe klagt für E-Fuels

Die niedersächsische Lühmann-Gruppe will gegen das beschlossene Verbot für Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor vorgehen und klagt vor dem Europäischen Gericht gegen Teile der im April verabschiedeten EU-Verordnung, nach der ab 2035 neuzugelassene Pkw emissionsfrei sein müssen.

Tankstelle & Kraftstoffe | 22. September 2023

bft-Branchenstudie: Tankstellen spielen weiterhin eine wichtige Rolle

Tankstellen werden trotz des sich ändernden Mobilitätsverhaltens und des Umstiegs auf immer mehr batterieelektrische Fahrzeuge auch künftig eine wichtige Rolle in der Gesellschaft übernehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Branchenstudie des Bundesverbands Freier Tankstellen (bft).

Tankstelle & Kraftstoffe | 22. September 2023

Nach Umbau: 16. Orlen-Tankstelle in Coburg offiziell eröffnet

Komplett runderneuert und mit neuem Pächter ist in Coburg die neue Orlen-Tankstelle offiziell eröffnet wurden. Für Orlen Deutschland ist es die 16. Station hierzulande, die unter der Marke mit Adler betrieben wird, die restlichen der insgesamt 604 Stationen laufen ...

Unternehmen | 22. September 2023

Marke "Ostwind" wird eingestellt

Bereits seit 2022 gehört der deutsch-französische Wind- und PV-Projektentwickler Ostwind zum dänischen Ørsted-Konzern. Nun hat das Unternehmen angekündigt, den eigenen Namen zugunsten dessen des Mutterkonzerns abzustoßen.

Mobilitätswende | 20. September 2023

Multi-Mobility Hub in Passau eröffnet

Die MaierKorduletsch-Gruppe hat in Passau eine Tankstelle der neuesten Generation eröffnet und nach eigenen Angaben den ersten Mobility Hub für LKW in Deutschland geschaffen. Der Standort hat verschiedenste alternative und konventionelle Kraftstoffe im Angebot.

Großbritannien | 19. September 2023

Zehn Jahre Versorger-Reform haben den Briten nichts Neues gebracht

Im Herbst 2013, also vor zehn Jahren, hat der britische Regulator für die Energiewirtschaft, Ofgem, eine große Marktreform gestartet. Ziel war es, den Wettbewerb der Haushaltsversorger mit Gas und Strom deutlich zu stärken und auf diese Weise preislich einiges ...

Unternehmen | 15. September 2023

enercity rechnet nach sechs Monaten mit Rekordergebnis auch für 2023

Gute Zahlen für das erste Halbjahr 2023 kann Hannovers Kommunalversorger enercity vorweisen. Das Unternehmen werde "im laufenden Jahr 2023 wohl nochmal alle Rekorde toppen", prognostiziert Unternehmens-Chefin Susanna Zapreva aktuell im ...

Unternehmen | 13. September 2023

Bis 2030: bp investiert 10 Milliarden Euro in Deutschland

Als das bislang größte geschäftsfeldübergreifende Investitionsprogramm in Deutschland bezeichnet der bp-Konzern seine Absicht, bis Ende des Jahrzehnts 10 Milliarden Euro in seine Marktpräsenz zu investieren. Bei der E-Mobilität soll die Marke „Aral pulse“ bis dahin auf 20.000 Ultra-Schnellladepunkte kommen.

Unternehmen | 13. September 2023

Völlig unerwarteter Führungswechsel bei BP

Der Vorstandsvorsitzende des britischen BP-Konzerns, der 53-jährige Bernard Looney, ist von einem Tag auf den anderen völlig unerwartet zurückgetreten. Sein ausdrücklich temporärer Amtsnachfolger ist mit sofortiger Wirkung Murray Auchincloss, der bisherige Finanzchef des BP-Konzerns. Der irische Bauernsohn Looney hat ...

Unternehmen | 12. September 2023

Ørsted kämpft mit wachsenden Problemen in den Vereinigten Staaten

Ørsted, einer der größten Windfarm-Betreiber der Welt, hat in den Vereinigten Staaten inzwischen erhebliche Probleme. Am deutlichsten zeigen sie sich im Börsenkurs der Ørsted-Aktien. Letztere hatten im Jahre 2019 noch rund 500 Dänische Kronen ...

Unternehmen / Smart Meter | 12. September 2023

"Spot My Energy": Ehemaliger Next-Chef Jochen Schwill gründet Metering-Anbieter

Man kennt ihn als Ex-Geschäftsführer der mittlerweile zu Shell gehörenden Next Kraftwerke, wo Jochen Schwill nach 13 Jahren an der Spitze des Betreibers eines virtuellen Kraftwerks im letzten Herbst ausgestiegen war. Nun hebt der Next-Mitgründer ...

Unternehmen | 11. September 2023

Neues Headquarter: enercity bezieht "größtes Passivhaus Norddeutschlands"

"Nachhaltigkeit, moderne Arbeitswelten und der Weg des Unternehmens in die Klimaneutralität", das soll sich nach Wunsch des Kommunalversorgers enercity aus Hannover in der neuen Firmenzentrale widerspiegeln. In etwa zweieinhalb Jahren Bauzeit und mit Investitionen von rund 90 Millionen Euro ist das neue enercity-Headquarter in der niedersächsischen Landeshauptstadt ...

Preise & Märkte | 08. September 2023

Grüner Strom immer wettbewerbsfähiger

Die Agentur IRENA sieht eine weltweit verbesserte Marktposition erneuerbarer Stromerzeugung. Zwar stiegen Material- und Ausrüstungskosten, doch Fossile verteuerten sich zeitgleich noch stärker.

Tankstelle / Elektromobilität | 06. September 2023

Scholz will 150 kW-Ladesäulen an Tankstellen zur Pflicht machen

Die deutsche Tankstellen-Branche ist teils schon sehr aktiv in Sachen E-Mobilität, sowohl konzernseitig etwa mit Aral Pulse, Shell Recharge oder ESSO/EG, welch letztere auch mit dem Ladesäulen-Betreiber Jolt Energy zusammenarbeitet, als auch im Mittelstand etwa bei Präg, Oil! oder AVIA, um nur einige ...

Wärmeplanung & Co. | 04. September 2023

SachsenEnergie erstellt für Stadt Wilthen Energiewende-Fahrplan

Auf Basis einer aktuellen Vereinbarung kooperieren der Dresdener Versorger SachsenEnergie und die Stadt Wilthen - mit dem Ziel, "einen ganzheitlichen Fahrplan für die Energiewende der Kommune zu erstellen und umzusetzen", wie es ...

Unternehmen | 01. September 2023

Britische Octopus übernimmt Shell Energy-Geschäft in UK und Deutschland

Im Juni dieses Jahres war bekannt geworden, dass der Energiekonzern Shell sich von dem über seine Tochter Shell Energy Retail GmbH laufenden Energie-Privatverbrauchergeschäft in Deutschland ...