Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Personalien | 31. Mai 2023

Europäischer Fuels-Verband ECFD wählt neuen Präsidenten

Markus König, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der Stuttgarter Friedrich Scharr KG ist neuer Präsident des Kraft- und Brennstoffhändler-Verbands "European Confederation of Fuel Distributors", kurz: ECFD. Er folgt ...

Personalien | 31. Mai 2023

Wechsel in der Engie Deutschland-Führung

Wechsel an der Spitze von Engie Deutschland: Manfred Schmitz wird nur noch bis Ende des Jahres Co-CEO der Engie Deutschland AG und als Geschäftsführer der Engie Deutschland GmbH bleiben. Dann übernimmt Eric Stab, der seit rund ...

Personalien | 30. Mai 2023

Künftiger Energie-Staatssekretär Nimmermann bereits im BMWK tätig

Mitte Mai hatte in der Folge des Abgangs von Ex-Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck den bisherigen hessischen Wirtschaftsstaatssekretär Philipp ...

Personalien | 30. Mai 2023

Nationaler Wasserstoffrat bestätigt Vorsitzende Katherina Reiche im Amt

In der jüngsten Sitzung des Nationalen Wasserstoffrates der Bundesregierung, kurz: NWR, ist Westenergie-Chefin Katherina Reiche - einstimmig - für eine weitere Amtszeit von drei Jahren als Vorsitzende des Gremiums ...

Erneuerbare Energien | 30. Mai 2023

Stadtwerke Landsberg errichten 6,6 MW-Solarpark

Mit einer Maximalausbeute von bis zu 7,3 Millionen kWh pro Jahr wollen die Stadtwerke aus Landsberg am Lech (Bayern) künftig eine der größten PV-Freiflächenanlagen in der Region betreiben. Der Spatenstich erfolgte nun im Landsberger Ortsteil Friedheim.

Erneuerbare Energien | 26. Mai 2023

DEW21 setzt auf Agri-PV

Gemeinsam mit Agrosolar Europe will sich der Dortmunder Energie- und Wasserversorger DEW21 die Potentiale für Agri-Photovoltaik in der Metropolregion Ruhr erschließen.

Erneuerbare Energien | 26. Mai 2023

Centrica liefert Windstrom an Flughafen Frankfurt

Im Rahmen eines Stromabnahmevertrags (PPA) wird Centrica Energy Trading ab Juli den Frankfurter Flughafen mit Energie aus einem Windpark bei Bremerhaven beliefern. Dazu hat die Betreibergesellschaft Fraport nun ein Power Purchase Agreement (PPA) unterzeichnet.

Offshore-Windenergie | 25. Mai 2023

Offshore-Windprojekte: RWE wird alleiniger Eigentümer eines 1,6 GW-Nordseeclusters

Mit der Übernahme des 49 Prozent-Anteils von Northland Power ist die Essener RWE nun alleinige Eigentümerin eines 1,6 GW Leistung umfassenden Clusters von Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee. Das Cluster ...