Quelle: Fotolia / Andrei Merkulov
Der Thinktank "IN4climate.NRW" vermisst seitens der Politik eine einheitliche Strategie bei der industriellen Prozesswärme.
Industrielle Prozesswärme macht rund zwei Drittel des industriellen Endenergiebedarfs aus und entsteht in vielen Branchen. Dennoch fehlt eine integrierte, bundesweite Strategie, moniert "IN4climate.NRW". Um auf den dringenden Handlungsbedarf aufmerksam hinzuweisen, hat der von der NRW-Landesregierung initiierte Thinktank die Publikation "Neun Eckpunkte für eine zukünftige Prozesswärmestrategie&rdq
Artikel von Heidi Roider