Quelle: Shutterstock / r.classen
Deutschland und Tschechien planen, ihre Wasserstoffnetze zu verknüpfen. Eine neue Arbeitsgruppe soll Projekte wie den "Czech-German Hydrogen Interconnector" koordinieren.
Deutschland und Tschechien haben ihre Zusammenarbeit beim Aufbau einer gemeinsamen Wasserstoffinfrastruktur vertieft. Beim Auftakttreffen in Berlin kamen Vertreter beider Regierungen und Industrieakteure zusammen, um eine bilaterale Arbeitsgruppe für Wasserstoffinfrastruktur zu gründen. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) soll die Gruppe die grenzüberschreitende Planung un
Artikel von Davina Spohn