Quelle: Fotolia / Tom-Hanisch
Das Bundesinnenministerium hat einen Entwurf zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie der EU vorgelegt, um Wirtschaft und Verwaltung besser gegen Cyberangriffe zu schützen.
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) will mit dem neuen Gesetzesentwurf die europäische NIS-2-Richtlinie in deutsches Recht überführen. Ziel sei es, Cybersicherheitsvorgaben für Wirtschaft und öffentliche Verwaltung verbindlicher zu gestalten und die Resilienz gegenüber digitalen Angriffen zu stärken. Das sogenannte NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz erweitert u
Artikel von Susanne Harmsen