Erneuerbare Energien

Weitere Meldungen aus Erneuerbare Energien

Deutsche und europäische Solarindustrie

Wo in Europa für die Solarindustrie die Sonne aufgeht

Deutsche Solarforscher und die Industrie arbeiten in Schweden an einer Renaissance der Solarindustrie in Europa. Ihr Fazit: Europäische Gigawattfabriken können wettbewerbsfähig sein – auch potentiell in Deutschland.

03.05.2024
Solarpaket I beschlossen

Licht und Schatten beim PV-„Booster“

Einen Resilienz-Bonus hat das beschlossene „Solarpaket I“ nicht gebracht, dafür werden zahlreiche Stellschrauben auch über die PV hinaus justiert. Die Branche blickt bereits auf ein Solarpaket II.

03.05.2024
Erneuerbare / Industrie

Iberdrola und Salzgitter schließen weiteren Stromvertrag

Iberdrola Deutschland und Salzgitter Flachstahl haben einen weiteren Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre geschlossen. Ab 2025 wird Iberdrola Deutschland danach jährlich etwa 60 GWh Grünstrom an Salzgitter liefern. Der Solarstrom soll aus Iberdrolas zweiter ...

02.05.2024
Strommarkt

Schere zwischen gesicherter Leistung und Spitzenlast weitet sich weiter aus

Konventionelle Kraftwerke müssen trotz sinkender Erzeugungsprognose und dem weiteren Zubau erneuerbarer Energien immer stärkere Anteile für die gesicherte Leistung bereitstellen, bei gleichzeitig zunehmender Spitzenlast. Bis 2030 fehlen deshalb 15 GW gesicherte Leistung.

02.05.2024

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine