Nachrichten

Nachrichten

Total verdient 4 Milliarden Euro im dritten Quartal

eid Der französische Öl- und Gaskonzern Total hat im dritten Quartal bereinigt um Einmaleffekte  4,07 Milliarden Euro verdient, 35 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Höhere Ölpreise und das gute Raffineriegeschäft führten zu diesem…

06.11.2008
Nachrichten

Treffen der Gasexportländer verschoben

Das für Mitte November in Moskau anberaumte Treffen der Erdgas exportierenden Länder, bei dem die Entscheidung über die Gründung einer Art Gas-OPEC getroffen werden sollte, wird erst im kommenden Jahr stattfinden. Wie Gazprom-Sprecher Sergei…

05.11.2008

E.ON Gas Storage macht freie Speicherkapazitäten verfügbar

eid Mit Wirkung zum 1. April 2009 stellt die neu gegründete E.ON Gas Storage GmbH (EGS) ihr Produktportfolio in Deutschland um. Speicherkapazität wird künftig ausschließlich einzelspeicherbezogen vermarktet. EGS greift damit Kundenwünsche sowie…

03.11.2008

Die größten Stromverbraucher der Welt 2007

Zum download bitte “download-Tabelle” aufrufen.

03.11.2008

Heiko Roß ist von der Wettbewerbsfähigkeit überzeugt

Der EID hat bei dem Geschäftsführer der Windenergiefirma BARD nachgefragt. EID: Wo liegen die größten technischen Risiken und Herausforderungen für die Installation der Offshore-Windanlagen in der deutschen Nordsee? Roß: Die Herausforderungen für…

03.11.2008

Windkraft: Politisch angestoßene Expansion soll an Eigendynamik gewinnen

Sollte die Wettbewerbsfähigkeit längerfristig in Sicht kommen, muss die Förderung marktwirtschaftlichen Kriterien angepasst werden. eid Windkraftwerke sollen zu einem in­ter­nationalen Renner werden. In den USA und in China zeichnen sich hohe…

03.11.2008

E.ON setzt auf Kernenergie, Wirkungsgradverbesserungen und erneuerbare Energien

Bis 2030 soll rund ein Viertel des Stroms aus erneuerbaren Energien produziert werden. Interview mit Bernhard Fischer, Vorstandsmitglied von E.ON Energie. EID: Welchen Stromerzeugungsmix steuert E.ON bis zum Jahr 2030 an? Fischer: Grundsätzlich…

03.11.2008

Kein Beherrschungsvertrag von Suzlon mit REpower

eid Zwischen dem Hamburger Windkraftanlagenbauer REpower und dem indischen Großaktionär wird es vorerst nicht zu einem Beherrschungsvertrag kommen. Ein Bankenkonsortium hat diesen Verzicht zur Bedingung gemacht, bevor es für die Wachstumsfinanzierung…

03.11.2008

Kraftwerk ist nicht gleich Kraftwerk

eid Kernkraftwerke und Braunkohleanlagen stellten 2007 knapp ein Drittel der Kraftwerkskapazitäten der deutschen Ener­giewirtschaft von insgesamt 143.300 MW. Die Anlagen lieferten jedoch nahezu die Hälfte des Stroms in Deutschland, da sie rund um die…

03.11.2008

Geschäftsführerwechsel bei SenerTec

eid Nachdem Karl P. Kiessling neun Jahre bei der SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme die Ge­schäf­te leitete, hat er zum 1. Novem­ber 2008 das Unternehmen verlassen, um sich neuen be­ruf­lichen Aufgaben zuzuwen­den. Sein Nachfolger ist Michael…

03.11.2008

E.ON und Wingas klagen gegen Ferngas-Bescheid

eid E.ON und Wingas wollen juristisch gegen die Regulierungsentscheidung der Bundesnetzagentur zum Ferngaswettbewerb vorgehen und vor dem Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf klagen. Die überregionalen Ferngas-Pipelines waren bisher von der Regulierung…

03.11.2008

Wintershall will norwegische Revus kaufen

eid Die Kasseler BASF-Tochter Winters­hall will die norwegische Revus Energy ASA aus Stavanger übernehmen und hat ein entsprechendes Kaufangebot über 581 Millionen Euro gemacht. Revus hält u.a. Beteiligungen an 60 Explorationslizenzen in Norwegen und…

03.11.2008

Neues Aufsichtsratsmitglied bei REpower

eid Kai Trede heißt der Neue im REpo­wer-Aufsichtsrat, der die Position von Oli­ver Heinecke einnehmen wird, weil dieser zum 23. Oktober aus dem Gremium ausgeschieden ist (EID 43/05). Trede leitet im Bereich Service den Großkom­po­nententausch und…

03.11.2008

Colexon: Veränderung im AR und neuer Finanzchef

eid Henrik Christiansen heißt der neue Fi­nanzvorstand der Colexon Energie AG; er folgt damit auf Volker Wingefeld, dessen Verantwortungsbereich Christiansen be­reits kommissarisch betreut hatte. Auch im Aufsichtsrat der Gesellschaft gab es…

03.11.2008

Paolo Scaroni "Petroleum Executive of the Year"

eid ENI-Vorstandschef Paolo Scaroni wurde auf der Oil & Money Confe­rence im Londoner Ritz Carlton Hotel als erster Ita­liener mit der Auszeichnung "Petroleum Manager of the Year" geehrt. ENI benutzte diese Gelegenheit, der Öf­fentlichkeit ihr…

03.11.2008

EWE wird Mehrheitsaktionär an türkischen Versorgern

eid Die Oldenburger EWE hat ihre Anteile an den regionalen türkischen Energieversorgern Bursagaz und Kayseri Dogalgaz von jeweils 39,9 Prozent auf 80 Prozent erhöht. Die Anteile von jeweils 40,1 Prozent kommen von der türkischen Unternehmensgruppe…

03.11.2008

Carbon Capture and Storage – Alle großen Stromversorger setzen auf die neue Technik

Selbst Umweltschützer sagen, es bringt nichts, die Technik ungeprüft zu verteufeln und damit eine Chance im Klimaschutz leichtfertig zu verspielen. eid Zu spät, zu teuer, zu riskant und Ener­gie verschwendend - das sind einige der Attribute, mit…

03.11.2008

BDEW mit zentralem Ansprechpartner für KMU

eid Ab dem 1. Januar 2009 wird Klaus Steiner die Leitung für die Vertretung der klei­neren und mittleren Unternehmen (KMU) beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) übernehmen. Steiner kommt von der Kreiswer­ke Grevenbroich GmbH, wo…

03.11.2008
Nachrichten

Peter Voser wird neuer Shell-Chef

eid Der Schweizer Peter Voser übernimmt im nächsten Sommer die Führung von Royal Dutch Shell. Der 50 Jahre alte Finanzchef des Unternehmens löst damit den niederländischen Shell-Chef Jeroen van der Veer, 61, ab. Topmanager geben bei Shell in der…

03.11.2008

Primärenergieverbrauch leicht im Plus

eid In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres wurde in Deutschland mehr Energie verbraucht. Mit 351 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (SKE) lag der Wert um 2,4 Prozent über dem gleichen Vorjahreszeitraum, berichtet die Arbeitsgemeinschaft…

03.11.2008