Nachrichten

Unternehmen

BayWa erzielt 2022 Rekordergebnis - Gewinnbringer sind auch die Erneuerbaren

Der Münchner Mischkonzern BayWa AG meldet für das Geschäftsjahr 2022 "Rekordmarken" bei Umsatz und EBIT. Der Umsatz kletterte von 19,8 Milliarden Euro Vorjahr auf ...

30.03.2023
Geothermie

NRW sieht Potenzial für Geothermie

Die nordrhein-westfälische Landesregierung sieht für das Rheinland „große Chancen“ für eine klimafreundliche Wärmeversorgung durch mitteltiefe und tiefe Geothermie. Das hätten Messungen des Geologischen Dienstes (GD) im Auftrag des ...

30.03.2023
EU_Flagge_EU
Europa / Erneuerbare Energien

EU-Staaten und EU-Parlament einigen sich über Reform der Erneuerbaren-Richtlinie

Die Unterhändler des EU-Ministerrats und des EU-Parlaments haben sich über die Reform der Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) geeinigt, die die EU-Kommission im Juli 2021 als Teil des Fit-for-55-Pakets vorgeschlagen hatte. Die Einigung wird demnächst dem Plenum des ...

30.03.2023
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Temperaturen und Streik sorgen für Zwischenhoch

Zur Mitte der KW 13 haben deutlich festere Preise im EU-Emissionshandel auch im Strommarkt für Aufschläge gesorgt. Die EU-­Kommission hatte zuvor angedeutet, dass sie zur Finanzierung neuer Klimaschutz-Initiativen ...

30.03.2023
Energiedienstleistungen

Getec wird Energiepartner in Immobilien-Joint Venture

Der Magdeburger Energiedienstleister Getec kooperiert mit dem Düsseldorfer Immobilien-Projektentwickler Alfons & alfreda. Das nun gegründete Joint Venture „Alfons und alfreda Energy GmbH“ soll die meist gewerblich genutzten Immobilien des Unternehmens ...

30.03.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

EnerKite möchte Ladeparks mit Flugdrachen realisieren

Ohne Netzanschluss, aber mit Flugdrachen: Derzeit plant das Start-up EnerKite aus Eberswalde (Brandenburg) einen Feldversuch zum Aufbau einer netzunabhängigen und mobilen Ladeinfrastruktur. Als Projektpartner ist auch Autobauer Volkswagen mit dabei.

30.03.2023
Mineralölmarkt

CLASSIC Marketing: Lühmann Gruppe bietet Marketingdienstleistungen an

Der im niedersächsischen Hoya ansässige Tankstellenbetreiber Lühmann, der unter der Marke CLASSIC mit rund 180 Stationen im deutschen Markt vertreten ist, erweitert sein Geschäft um Marketingdienstleistungen ...

30.03.2023
Tankstelle & Kraftstoffe

EU-Kommissions-Experte: "eFuels-Only"-Typengenehmigung wird sehr streng sein

Im Zuge der jüngsten EU-Einigung auf das Aus für den Verbrennungsmotor ab 2035 hatte sich die EU-Kommission verpflichtet, „in den nächsten Monaten“ eine Lösung zu erarbeiten, nach der – außerhalb der Flottengrenzwerte – ab 2035 so genannte „eFuels-Only“-Fahrzeuge zugelassen ...

30.03.2023
Heizöl

Heizölpreise geben erneut geringfügig nach

Die Heizöl-Angebotspreise haben sich im deutschen Bundesdurchschnitt im Vergleich zur EID-Erhebung aus der vergangenen Woche erneut etwas abgesenkt – der vierte Rückgang in Folge. Günstiger war ...

29.03.2023
Flüssiggas

Borussia Mönchengladbach nutzt Flüssiggas als Energiealternative

Gedacht als Energieversorgungs-Alternative für den Fall einer Gasmangellage setzt der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach seit dem Winter auf Flüssiggas. Der Krefelder Flüssiggasunternehmen Primagas erhielt den Auftrag, dass über ...

29.03.2023
Offshore-Windenergie

Ørsted bereitet in Emden neue Offshore-Windparks vor

Angesichts von vier bereits bestehenden Offshore-Windparks in der Nordsee (Borkum Riffgrund 1 & 2 sowie Gode Wind 1 & 2) ist der dänische Energiekonzern Ørsted mit einem Team von 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits in Norden-Norddeich aktiv. Im Hafen von Emden hat das ...

29.03.2023
Politik & Verbände

Energiewirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss

Nachdem sich die Regierungskoalition nach rund 30 Stunden Diskussion auf ein Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung geeinigt hat, werden die Ergebnisse von Branchenvertretern mehrheitlich positiv aufgenommen. Kritik kommt indes von Umweltverbänden.

29.03.2023
Exploration

Wintershall Dea reicht Entwicklungsplan ein für Zama-Ölfeld im Golf von Mexiko

Vor vier Jahren hatte man erste Bestätigungsbohrungen samt Produktionstest erfolgreich durchgeführt, nun haben sich die Projektpartner für weitergehende Entwicklungsschritte beim Ölfeld Zama im Golf von Mexiko entschlossen. Die vier Unternehmen Wintershall Dea ...

29.03.2023
Netze & Speicher

Baubeginn für EWE-Gaspipeline in Niedersachsen

Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Oldenburger Versorger EWE den Bau einer Pipeline für den Weitertransport von regasifiziertem LNG aus Wilhelmshaven gefeiert. Perspektivisch könne sie auf den H2-Transport umgestellt werden.

29.03.2023
Mobilität / PV / Speicher

E.ON-Test: Bidirektionales Laden verdoppelt Autarkie von PV-Haushalten

Wie sich bidirektionales Laden von Elektroautos auf die Strombilanz von Haushalten, die über eine Solaranlage verfügen, auswirkt, das haben E.ON und weitere Partner in dem Pilotprojekt ...

29.03.2023
Erneuerbare Energien

badenova-Windpark bringt mehr Ertrag als erwartet - Absicherung gegen technische Ausfälle greift

Die Windausbeute könne "sich sehen lassen", so bilanziert der Freiburger Versorger badenova das Betriebsjahr 2022 seines Schwarzwald-Windparks Kambacher Eck. Die vier Windkraftanlagen ...

29.03.2023
Photovoltaik

Pfalzsolar realisiert erstes PV-Projekt in Österreich

Pfalzsolar, die PV-Tochter der Pfalzwerke-Gruppe, hat den Zuschlag für die Realisierung eines PV-Vorhabens in Österreich erhalten. Im Auftrag der PÜSPÖK Erneuerbare Energie setzt das Unternehmen als EPC-Dienstleister (Planung, Einkauf und Bau) einen ...

29.03.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

Studie sieht steigende Beliebtheit von Verbrenner-PKW

Laut einer aktuellen Umfrage unter deutschen Autofahrern steigt die Beliebtheit von Benziner-PKW aktuell wieder an. Ein Grund könnte unter anderem das geplante Verbrenner-Verbot sein. Alternative Antriebe sind den Ergebnissen zufolge am absteigen.

29.03.2023
Energiepolitik

Koalitionsausschuss einigt sich auf „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“

Nach langen Verhandlungen ist der Ampel-Koalitionsausschuss zu - gemeinsam vertretbaren - Ergebnissen gekommen, die die Partei-Chefs von SPD, Grünen und FDP am Dienstag vorgestellt haben. Zusammengefasst auf 16 Seiten wurden die Maßnahmen im Bereich Klimaschutz, Energie, Verkehr und ...

29.03.2023
Energiepolitik

Baerbock: Weltweite Energiewende braucht Partnerschaften

„Die klimaneutrale Transformation ist die Sicherheitsaufgabe unserer Zeit. Wir stehen damit vor dem größten Umbruch unserer Wirtschaft seit der industriellen Revolution“, sagte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur Eröffnung des zweitägigen Berlin Energy Transition Dialogue, an dem Delegationen aus mehr als ...

29.03.2023