Nachrichten

Neue Regeln für Anlagen am 110 kV-Netz

Für große Stromverbraucher, etwa Chemiefabriken und Stahlwerke, oder bestimmte Erzeugungsanlagen wie große Wind- und Solarparks, Heizkraftwerke oder Pumpspeicher, die direkt am Hochspannungsnetz (110 kV) hängen, gelten neue Regeln. Um weiterhin einen…

09.02.2015

Kundenzufriedenheit hoch – mehr passgenaue Offerten gewünscht

Die Strom- und Gaskunden in Deutschland sind mit ihren Energieanbietern zufrieden, so das Ergebnis des „BDEW-Kundenfokus 2014“. „Sie schätzen die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Versorgung“, lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, für…

09.02.2015
Katherina Reiche. Bild: CDU Brandenburg
Top1

Katherina Reiche wird neue VKU-Hauptgeschäftsführerin

Die Personalie hatte bereits vor der offiziellen Wahl für Aufregung gesorgt: Nach Ronald Pofalla und Daniel Bahr nun also eine weitere Politikerin, die in die Wirtschaft wechseln will – und zwar ohne größeren zeitlichen Abstand zu ihrer politischen…

09.02.2015

RWE Innogy künftig ohne COO

Im Zuge des Wechsels des bisherigen Geschäftsführers und Chief Operating Officer (COO) Paul Coffey (Bild) zum 1. April 2015 zur RWE npower in Großbritannien, wird die RWE-Erneuerbaren-Tochter Innogy künftig auf ein COO-Ressort verzichten. Für…

09.02.2015
(Bild: RNE)

Gäde-Butzlaff löst Grützmacher an der Gasag-Spitze ab

Die langjährige Vorstandsvorsitzende der BSR Berliner Stadtreinigung, Vera Gäde-Butzlaff (Bild), wird per 1. März 2015 neue Vorstandsvorsitzende der Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft (Gasag). Sie folgt auf Stefan Grützmacher, der wegen…

09.02.2015
(Bild: EWE)

Köhne verlässt EWE-Vorstand und konzentriert sich auf swb

Rückwirkend zum 1. Januar 2015 verlässt Torsten Köhne (Bild), Vorstand Erzeugung, den Vorstand der Oldenburger EWE AG, um sich verstärkt wieder seinen Aufgaben als Vorstandsvorsitzender der zum EWE-Konzern gehörenden Bremer swb AG zu widmen. Köhne…

09.02.2015

Doppelspitze für den VIK

Per 1. Februar 2015 ist Barbara Minderjahn offiziell zur Geschäftsführerin des VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft berufen worden. Als Leiterin des Berliner VIK-Büros gehörte sie bereits zur erweiterten Geschäftsführung.…

09.02.2015
(Bild: BAS)

Neuer Geschäftsführer für Gasag-Tochter BAS

Bei dem Gasag-Tochterunternehmen BAS Abrechnungsservice GmbH & Co. KG wird Gunnar Wilhelm (Bild) zum 16. März neuer Geschäftsführer. Er löst die bisherige Geschäftsführerin Martina Haus ab, die bei der N-Ergie den Finanzvorstand übernommen hat.…

09.02.2015

Keine GMH-Zuschüsse mehr: WeserWind ist insolvent

Erwartet worden war es schon länger, Ende Januar folgte nun tatsächlich das offizielle Aus: Konzernmutter GMH kündigte an, die weitere finanzielle Unterstützung für die marode Bremerhave­ner WeserWind Offshore Construction Georgsmarienhütte…

09.02.2015

Die Wende ist bei ThyssenKrupp noch nicht gelungen

Willkommen in der realen Wirtschaftswelt. Der ThyssenKrupp-Konzern stand lange unter der Obhut des Großaktionärs Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Nach und nach hat der schwedische Finanzinvestor Cevian sich aber einen Anteil von 15…

09.02.2015
Top1

Erneuerbaren-Vermarktung neu geregelt

Wie angekündigt (EID 51/14) hat die Bundesnetzagentur die Ausgleichsmecha­nismus-Verordnung zum EEG überarbeitet und im Bundesgesetzblatt bekannt ge­macht. Das bisherige Prozedere der EEG-Stromvermarktung galt als nicht op­­ti­mal – weil die…

09.02.2015

Effizienz an der Tankstelle weiter Trumpf

Tankstellenzahl sinkt weiter leicht + + + Aral festigt Spitze + + + Total „Gewinner 2014“ + + + Preisaggressive Esso will wieder wachsen + + + Shell mit breitem Shop-Upgrade + + + Auch kleinere Tankstellenmarken legen zu + + +…

09.02.2015
Bild: Westfalen AG

Andre Stracke: „Unser Angebot überzeugt“

Die Westfalen AG hat zuletzt viel in die Entwicklung des eigenen Tankstellennetzes investiert und will dies auch weiter tun. Das Netz soll wachsen, wenn sich entsprechende Gelegenheiten ergeben, sagt Andre Stracke, Leiter Tankstellen, im…

09.02.2015

ZTG: TS-Betreiber unter Druck

Sogar ein neues Tankstellensterben wird befürchtet, sollten die Mineralölgesellschaften den Tankstellenbetreibern bei dem seit diesem Jahr geltenden gesetzlichen Mindestlohn nicht unter die Arme greifen. Es ist der ZTG (Zentralverband des…

09.02.2015

BayWa will mehr Automaten-TS

Der Münchner Mischkonzern BayWa hat im Rahmen einer organisatorischen Neuausrichtung der Sparte Energie das Geschäft mit Automatentankstellen per Jahresbeginn in eine eigene Geschäftseinheit überführt. Tankstellenseitig will BayWa insbesondere das…

09.02.2015

Ölpreisverfall drängt Kraftstoffalternativen zurück

Schaut man sich die reinen Zahlen an, war 2014 aus Umweltgesichtspunkten eigentlich ein gutes Jahr, denn: Die energiebedingten Emissionen sind nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG) gegenüber 2013 um 5 Prozent gesunken. Das…

09.02.2015
Quelle: Stolte Consulting

Kartengeschäft tritt auf der Stelle

Die Tankstellengesellschaften wollen das teure Bargeld von ihren Stationen verbannen. Weil neue Initiativen wie das kontaktlose Zahlen mit Karte für Kleinbeträge aus Sicht des Kunden aber wenig Zusatznutzen bieten, kommen sie dabei nicht voran. …

09.02.2015
Bild: Tank & Rast

Tank & Rast im Wartestand

Wenn der Absatz von Benzin und Diesel im vergangenen Jahr in Deutschland zunahm, Benzin um 1,9 Prozent, Dieselkraftstoff um 4,1 Prozent, dann ist der Absatz an Bundesautobahntankstellen (BAT) wiederum unterhalb der Marktentwicklung geblieben. Das…

09.02.2015

Biokraftstoffe in der Krise

„Wir haben die Boomjahre hinter uns. In den nächsten zwei, drei Jahren wird sich entscheiden, wie lang die Durststrecke sein wird“, sagte Helmut Lamp, Chef des Bundesverbands BioEnergie (BBE), beim Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“. „Seit 2007…

09.02.2015

Frankreichs Sonderweg

Frankreich geht in der Kraftstoffpolitik momentan eigene Wege. So will Paris, um die Luftbelastung zu reduzieren, gegen das lange geförderte Dieselauto vorgehen. Neben einer höheren Dieselbesteuerung erwägt man (bis 2020) gar ein generelles Verbot…

09.02.2015