Nachrichten

Projekt-Verspätungen trüben gute Nordex-Zahlen leicht

Nordex kann nicht über zu wenig Beschäftigung klagen. Um 31 Prozent hat der Windturbinen-Produzent in den ersten neun Monaten 2016 gegenüber Vorjahreszeitraum beim Umsatz zugelegt –, und zwar auf knapp 2,34 Milliarden Euro. Hintergrund ist allerdings…

14.11.2016

Verbrennungsmotor-Verbot: „Wenn wir das gewusst hätten ...“

„Wenn wir vorhergesehen hätten, wie der Beschluss in der Öffentlichkeit verstanden worden ist, hätten wir ihm so nicht zugestimmt“, relativierte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil den Bundesratsbeschluss zur Zukunft des…

14.11.2016

Der VTG-Waggon wird digital

Auch in dem mit seinen Stahl-Waggons scheinbar noch handfesten und analogen Logistikgeschäft hält die Digitalisierung Einzug, wenngleich der Vorstands-Chef des Hamburger Schienen­logistikers und Waggonvermieters VTG, Heiko Fischer, jüngst die…

14.11.2016

L-/H-Gas-Umstellung soll gesetzlich abgesichert werden

Die seit 2015 laufende Umrüstung von mit L-Gas versorgten Gasverbrauchern auf H-Gas soll durch ein Gesetz abgesichert werden. Verzögerungen des Umstellprozesses „auf Grund ungeklärter gesetzlicher Grundlagen“ und „Rechtsunsicherheit“ bei Kosten und…

14.11.2016

Mehr Schwung für Small Scale LNG durch EU-Projekte

Der Transportsektor als neuer Markt ist eine Chance für verflüssigtes Erdgas (LNG). Wir brauchen einen Marktplatz mit Preistransparenz und Mengenflexibilität für Small Scale LNG“, sagte Christoph Merkel, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens…

14.11.2016

E.ON hilft Kunden bei Finanznot

Die Energie- und dabei vor allem die Stromkosten sind in den letzten Jahren für Privatkunden drastisch gestiegen, immer mehr Haushalte kommen ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber ihrem Stromlieferanten nicht nach, so dass Energieversorger die…

14.11.2016

Kosten sinken bei Offshore-Windenergie

Die Offshore-Windenergie wird künftig im globalen Energiemix eine Schlüsselrolle spielen, davon geht etwa die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) in einer neuen Studie aus – allerdings müssten die Kosten weiter reduziert…

14.11.2016

Engie übernimmt Energieversorgung Gera komplett

Der bisherige Minderheitseigner, die Engie Deutschland AG, hat vom Insolvenzverwalter der Stadtwerke Gera AG, dem Rechtsanwalt Michael Jaffe, die restlichen Anteile an den beiden Gesellschaften Energieversorgung Gera GmbH und Kraftwerke Gera GmbH…

14.11.2016

Weitere Wasserkraftwerke für Green City Energy

Der EE-Projektierer Green City Energy hat Italien für sich entdeckt. Nachdem man sich Anfang Oktober 22 Erneuerbaren-Projekte – vorwiegend Klein­wasser­kraftwerke in Venetien – gesichert hat, die man zusammen mit dem Projektentwickler En & En in den…

14.11.2016

EU-Kommission will Gründung europäischer Verteilnetz-Verbände

In die neue Strom-Netzzugangs-Verordnung, die die EU-Kommission am 30. November als Teil des „Winterpakets“ vorstellen wird, soll auch eine Vorschrift zur Gründung eines europäischen Verbandes der Stromverteilnetzbetreiber (DSO) nach dem Vorbild von…

14.11.2016

VEA-Gaspreise am 14.11.2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

14.11.2016

Doppelspitze für die Stadtwerke Neumünster

Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben die nach dem Wechsel von Geschäftsführer Matthias Trunk Ende August zur Gasag gesuchte Doppelspitze gefunden. Mit Beginn des neuen Jahres sind Thomas Junker und Tino Schmelzle die neuen Geschäftsführer der SWN.…

14.11.2016

swa sichern sich Gas-Konzession in Friedberg

Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind seit den 50er-Jahren für Betrieb, Wartung und Ausbau des Gasnetzes in der Gemeinde Friedberg verantwortlich und werden diese Aufgaben weiterhin übernehmen. Ein Konzessionsvertrag wurde Anfang November unterzeichnet.…

14.11.2016

Teilnehmer für Effizienz-Netzwerk gesucht

Die Stadtwerke Bochum haben als Träger und Moderator das erste Energieeffizienz-Netzwerk der Stadt ins Leben gerufen und sind auf der Suche nach weiteren Teilnehmern. „Als Träger des neuen Energieeffizienz-Netzwerks Bochum möchten wir Industrie und…

14.11.2016

Stadtwerke-App mit Energie-Features

Die Stadtwerke Heidenheim arbeiten daran, ihr digitales Erscheinungsbild nachzurüsten. Nachdem man bereits die Unternehmens-Internetseite optisch aufgefrischt und auf den neuesten Stand der Technik gebracht hat, folgt nun eine kostenfreie Anwendung…

14.11.2016
Henrik Lind Bild: Danske Commodities

Neuer Geschäftsführer bei Danske Commodities

Der neue Geschäftsführer des dänischen Energiehandelshauses Danske Commodities, Henrik Lind, hatte per 8. August zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Peter L. Ravn vorübergehend die Geschäftsführung übernommen, nachdem man sich von…

14.11.2016
Dagmar Rehm Bild: juwi

juwi AG präsentiert neue Finanz-Chefin

Bei der mehrheitlich zu MVV Energie gehörenden juwi AG übernimmt die bisherige Bilfinger-Managerin Dagmar Rehm per 1. Januar 2017 das Finanzressort. Sie folgt auf Marcus Jentsch, der den Vorstand nach Angaben des Wörrstädter…

14.11.2016

BSW-Solar-Präsident wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Joachim Goldbeck, Geschäftsführer der Goldbeck Solar, für zwei weitere Jahre zum Präsidenten des Verbandes gewählt. Wiedergewählt wurden zudem Vizepräsident Helmut Jäger…

14.11.2016

Neuer Geschäftsführer bei der MVV Umwelt

Die Tochter des Mannheimer Energieversorgers MVV Energie, MVV Umwelt, erhält zum 1. Dezember mit Martin Becker-Rethmann einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Der 48-jährige, vormals Mitglied im Vorstand der Berliner ALBA-Gruppe, übernimmt das…

14.11.2016

Vom VKU zum VDV

Voraussichtlich zum 1. Januar 2017 wechselt Jan Schilling zum Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und wird hier neuer Geschäftsführer ÖPNV. Schilling kommt vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU), wo er seit 2007 in verschiedenen Positionen…

14.11.2016