Nachrichten

Stromwirtschaft moder­nisiert Kraftwerkspark

eid Die Stromwirtschaft investiert in Energieeffizienz und moderni­siert ihren Kraftwerkspark: 47 Kraft­werke wurden zwischen 2001 und Mitte 2007 neu gebaut oder erwei­tert. Die Leistung der neuen Anla­gen beträgt zusammen 6.500 MW. Weitere vier…

23.07.2007

Scharfe Angriffe gegen die Regierung von Bernotat

eid Scharfe Angriffe richtete E.ON-Chef Wulf Bernotat in einem „Stern-Interview“ gegen die Ener­gie­politik der Bundesregierung, die einen „Einstieg in eine ökologische Planwirtschaft“ vorhabe. Indirekt warf Bernotat Bundeskanzlerin An­gela Merkel…

23.07.2007

EEX-Terminmarkt - Preise und Handelsvolumen (KW30 2007)

eid Die niederländische Energiebörse European Energy Derivatives Exchange N.V. (ENDEX) und das Clea­ringhaus European Commodity Clearing AG (ECC) ziehen nach einem Jahr eine positive Bilanz ihrer Zu­sam­menarbeit. Mit der Gründung der European…

23.07.2007

Geothermie in Bayern auf dem Vormarsch

eid Eine Geothermieinitiative Bayerisch Schwaben plant der Augs­burger Stromversorger LEW zusammen mit Kommunen, Pro­jektpartnern aus der Geologie und Banken. Die Voraussetzungen für ein solches Vorhaben sind im Versorgungsgebiet und auch im…

23.07.2007

H&R WASAG: Wech­sel an der Vorstands­spitze

eid Der Aufsichtsrat der H&R WASAG AG hat einen Wechsel an der Führungsspitze des Spezialche­miekonzerns beschlossen. Der Auf­sichtsrat entspricht damit dem Wunsch des Vorstandsvorsitzenden Horst Hollstein, das laufende Ver­tragsverhältnis zum 10.…

23.07.2007

Aufgabe, Entlassung und Rücktritt bei Vattenfall

eid „Der Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Europe AG, Klaus Rauscher, bietet an, sein Amt zur Verfügung zu stellen. Bis zu einer weiteren Befassung des Aufsichtsrates wurde Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Cramer vom Vorstand der Vattenfall Europe…

23.07.2007

Energie-Außen­politik ist ge­fragt

eid Als ein Ergebnis des dritten Energiegipfels wird sich Außenminister Frank-Walter Steinmeier verstärkt um die Absicherung deutscher Rohstoffimporte kümmern (EID 28/07). Monate vorher bereits war Steinmeier in eigener Initiative mit genau diesem…

16.07.2007

Russland braucht Tech­nologie

eid Russische Staatskonzerne ha­ben plötzlich ihr Verhalten gegen­über westlichen Energiefirmen ge­ändert – womöglich, weil sie ein­ge­sehen haben, dass sie westli­che Tech­nologie benötigen. Ros­neft und Shell haben in Moskau eine Partnerschaft…

16.07.2007

Japanische Raf­fine­rien mit Mar­genproble­men

eid Die japanischen Raffineriege­sellschaften wie Nippon Oil, Cos­mo Oil, Exxon Mobils-Tochter To­nen General Sekiyu und Showa Shell leiden unter einem deutli­chen Rückgang ihrer Raffinerie-Be­triebsergebnisse. Die Branche wird von sinkender…

16.07.2007

Westfalen AG: „Fast alles im grünen Bereich“

eid Erstmals überstieg im vergangenen Jahr der Umsatz der Westfalen AG im Konzern eine Milliarde Euro; mit 1.192 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis um gut 26 Prozent übertroffen. Ausschlaggebend dafür war die Übernahme der 37 Tankstellen…

16.07.2007

Internationale Energieagentur warnt vor Öl­engpässen

eid Die Internationale Energie­agen­tur (IEA) hat vor einem Ange­botsengpass auf dem Ölmarkt ab dem Jahr 2012 gewarnt. „Trotz eines Produk­tionsanstiegs bei Bio­kraftstoffen und diverser Förder­projekte in den kommenden Jahren werden die frei­en…

16.07.2007

Politische Botschaft

eid Die Interessenvertretung der westli­chen Verbraucherländer be­schreibt die Situation auf dem Öl­markt ge­wöhnlich in drastischen Worten, um nicht zuletzt die OPEC zu einer Fördererhöhung zu bewe­gen. Ex­perten vermuten, dass die IEA die…

16.07.2007

Lob des Mine­ralölmittelstan­des: UPEI Report 2006

eid Drei Ereignisse in Großbritan­nien haben gezeigt, wie wichtig Fle­xibilität für eine reibungslose Ver­sorgung der Kunden mit Mine­ralöl­erzeugnissen ist. Dort hatte der steil gestiegene Gaspreis in Indust­riebe­trieben und Kraftwerken einen…

16.07.2007

Irak honoriert Saddam-Vertrag mit China

eid Bagdad hat einen Vertrag wie­der belebt, den die China Nati­onal Petroleum Corporation 1997 mit dem damaligen Staatschef Saddam Hussein abge­schlossen hat­te. Dabei geht es um die Ent­wick­lung des al-Ahdab-Öl­felds, das vor dem zwei­­ten…

16.07.2007

Mabanaft eröffnet Han­delsbüro in Singapur

eid Mabanaft, die Handelsorgani­sation der Hamburger Marquard & Bahls AG, hat in Singapur ein Handelsbüro eröff­net. Unter dem Namen Maba­naft Pte. Ltd. wird das neue Unter­neh­men den physischen Handel mit Mineralölprodukten sowie den Handel mit…

16.07.2007

Leichtes Heizöl verliert über 40 Prozent

eid Nach vorläufigen Berechnun­gen des Mineralölwirtschaftsver­bandes ist der Absatz der Mineralöl-Hauptprodukte im Juni 2007 ge­genüber dem Vorjahr um 9,7 Pro­zent gefallen, der Absatz von leich­tem Heizöl um 36,3 Prozent. Im Zeitraum Januar bis…

16.07.2007

Shell und Rosneft ver­ein­baren Zusammenarbeit

eid Die Royal Dutch Shell hat mit dem russischen Ölkonzern Rosneft eine Rahmenvereinbarung über eine strategische Zusammenarbeit geschlossen. Die Vereinbarung sieht eine langfristige Zusammen­arbeit upstream und downstream bei Öl- und Gasprojekten…

16.07.2007

200 Millionen Tonnen Öl aus Kanada

eid Kanadas Ölsande, die zurzeit jährlich 60 Millionen Tonnen Öl liefern, könnten bis 2020 auf 200 Millionen Tonnen im Jahr steigen und das Land zum fünftgrößten Ölproduzenten der Welt machen. Die gewinnbaren Ölreserven der Ölsande werden mit…

16.07.2007

Platts Notierungen (KW29 2007)

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

16.07.2007

Russland denkt wieder an Bering-Tunnel

eid Russland spielt nach einem Be­richt des „Petroleum Review“ mit dem Gedanken, den Plan für einen Tunnel von Sibirien nach Alaska, durch den Öl-, Gas- und Stromliefe­rungen gehen sollen, wieder aufzunehmen. Das giganti­sche Vor­haben, zu dem auch…

16.07.2007