Nachrichten

Nachrichten

Bürgerbeteiligung als politischer Faktor

eid "Bürgerbeteiligung ist ein relevantes politisches Thema oder präziser, ein politischer Faktor geworden, und das ist auch gut so“, meint Ministerialdirektor Dietmar Horn vom Bundesumweltministerium. Sie könne zur Stärkung der Demokratie…

24.07.2017
Nachrichten

Vattenfall macht wieder Gewinn

eid Aus Sicht von Vattenfall-Chef Magnus Hall schlägt sein Unternehmen gerade zwei Fliegen mit einer Klappe. Einerseits sorge der Konzernumbau dafür, dass man finanziell wieder festen Boden unter den Füßen gewinnt, gleichzeitig führe dieser Umbau…

24.07.2017
Nachrichten

Unternehmensgruppe Hoyer stellt Geschäftsleitung breiter auf

eid Es ist das erste Geschäftsjahr nach der unternehmensinternen Regelung für die Nachfolge von Heinz-Wilhelm Hoyer. Angesichts der Erbschaftssteuerreform habe man die Gesellschaftsanteile rechtzeitig an die Söhne Thomas, Markus und Stefan Hoyer…

24.07.2017
Nachrichten

Weitere Solarprojekte für Green City Energy-Anleihe

eid Der Erneuerbaren-Projektierer Green City Energy erweitert seine seit Februar 2016 laufende Festzinsanleihe Kraftwerkspark III um zwei PV-Projekte in Süd-Frankreich. Die beiden Solarparks Mecobox II (11 dachintegrierte Solaranlagen,…

24.07.2017
Nachrichten

US-Ölindustrie warnt vor schärferen Russland-Sanktionen

eid Die geplanten verschärften Sanktionen gegen Russland drohen für die Öl- und Gasindustrie in den USA selbst sowie auch international großen Schaden anzurichten. Davor warnt der Präsident des US-Branchenverbands der Zulieferer, der US Petroleum…

24.07.2017
Nachrichten

Offshore-Windpark Sandbank offiziell in Betrieb

eid Es ist bereits das zweite Offshore-Projekt, das Vattenfall und die Stadtwerke München (SWM) realisiert haben. Nach DanTysk - der 288 MW-Windpark ging 2015 ans Netz - ist nun auch 'Sandbank' offiziell in Betrieb. Der 90 Kilometer entfernt von…

24.07.2017
Nachrichten

Neue Strominfrastruktur für den Düsseldorfer Süden

eid Rund 28 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Düsseldorf über ihre Netztochter, die Netzgesellschaft Düsseldorf, in eine neue Strominfrastruktur im Süden von Düsseldorf. Es ist vor allem der strukturelle Wandel, der die…

24.07.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Energiemärkte sind am Freitag, den 21. Juli 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 35,93 Euro/MWh (37,23 Euro/MWh) Phelix day peak: 37,75 Euro/MWh (39,53 Euro/MWh) Phelix…

24.07.2017
Nachrichten

Blichmann leitet neue Kübler-Dienstleistungstochter

eid Die auf Hallenheizsysteme spezialisierte Unternehmensgruppe Kübler hat für ihre neu gegründete Dienstleistungsgesellschaft, die Kübler HeizWerk GmbH, Michael Blichmann als Geschäftsführer verpflichtet. Der ehemalige MVV Energie-Manager…

21.07.2017
Nachrichten

Wer zahlt in Zukunft die Energiewende?

eid Im September stehen die Wahlen zum Deutschen Bundestag an – und während sich die Regierungs-Parteien in der Frage der künftigen Energiewende-Finanzierung bedeckt halten, drängen Wirtschaft und Energiebranche – nach gesetzgeberischen…

21.07.2017
Nachrichten

EID Ölmarktbericht: Günstige Kraftstoffe zu Ferienbeginn

eid Obwohl sich inzwischen diverse Bundesländer in den Sommerferien befinden, sind die Tankstellenpreise derzeit kein Thema. Wenig verwunderlich, denn wegen der insgesamt niedrigen Ölpreise ist auch die Tankfüllung Benzin und Diesel für die…

21.07.2017
Nachrichten

EID Gasmarktbericht: "Richtungsloser" Handel

eid Als „richtungslos“ bezeichneten verschiedene Analysten und Händler den Gashandel zuletzt. Es passiere wenig, und wirkliche Impulse gebe es nicht, so der Tenor in Gesprächen. Dazu scheint die doch eindeutige Richtung bei den Pfeilen – nach oben…

21.07.2017
Nachrichten

Gelsenwasser steigt bei den Stadtwerken Eilenburg ein

eid Der Schweriner Energieversorger Wemag trennt sich von seinem 49 Prozent-Anteil an den Stadtwerken Eilenburg. Neuer Gesellschafter des Kommunal-Unternehmens in Sachsen-Anhalt wird rückwirkend zum 1. Januar 2017 die Gelsenwasser…

21.07.2017
Nachrichten

Netze BW nimmt E-Transporter der Deutschen Post in die Flotte

eid Der Netzbetreiber Netze BW hat den „Streetscooter“ der Deutschen Post in seine Unternehmensflotte aufgenommen. Die EnBW-Tochter stockt damit ihre Unternehmensflotte um vier Fahrzeuge auf. Der maximal 120 km/h schnelle Elektrotransporter mit…

21.07.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Energiemärkte sind am Donnerstag, den 20. Juli 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 37,23 Euro/MWh (35,91 Euro/MWh) Phelix day peak: 39,53 Euro/MWh (37,82 Euro/MWh) Phel…

21.07.2017
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 30/17

Lesen Sie im nächsten EID 30/17 unter anderem folgende Themen: Branchen-Debatte - Wer zahlt in Zukunft die Energiewende? Batteriespeicher - Schweriner Speicher erweitert – Netze und neue Kunden bringen Wemag Ergebnisplus Windenergie - innogy…

21.07.2017
Nachrichten

Branchen-Debatte: Wer zahlt in Zukunft die Energiewende?

eid Im September stehen die Wahlen zum Deutschen Bundestag an – und während sich die Regierungs-Parteien in der Frage der künftigen Energiewende-Finanzierung bedeckt halten, drängen Wirtschaft und Energiebranche – nach gesetzgeberischen…

21.07.2017
Nachrichten

Wemag mit „europaweit größtem Lithium-Batterien-Verbund“

eid Die Schweriner Wemag hat ihren erweiterten Groß-Batteriespeicher jetzt offiziell in Betrieb genommen. Nach dem Ausbau kommt der Batteriespeicher, der von der Berliner Younicos konzipiert und gebaut wurde und im Juli 2014 ans Netz gegangen war,…

21.07.2017
Nachrichten

World Petroleum Congress - Die neue Seidenstraße für Energie

eid Die türkische Regierung nutzte den 22. Welt-Erdölkongress, der in der ersten Juli-Hälfte in Istanbul stattfand, um die Türkei als die „Seidenstraße der Energie“ vorzustellen, als Drehscheibe des Gasflusses von Zen­tral­asien und dem mittleren…

20.07.2017
Nachrichten

Stadtwerke Heidelberg bauen Heißwasser-Speicher

eid Die Stadtwerke Heidelberg bauen einen neuen Energiespeicher, genannt: „Energie- und Zukunftsspeicher“ – direkt neben ihrem 2014 in Betrieb gegangenen Holz-Heizkraftwerk. Der Spatenstich fand Mitte Juli statt. Geplant ist ein 55 Meter hoher…

20.07.2017