Nachrichten

Shtokman-Gasfeld wird für Gazprom zu teuer

eid Nach dem angekündigten Rückzug von Statoil aus dem russischen Riesen-Gasprojekt Shtokman in der Arktis hat nun auch Gazprom entschieden, das Vorhaben zunächst aufzuschieben. Gazprom, als Betriebsführer mit 51 Prozent an Shtokman beteiligt,…

03.09.2012

Studie: EVU glauben an die Elektromobilität

eid Die Beratungsgesellschaft Steria Mummert präsentiert weiter scheibchenweise die Ergebnisse ihrer zusammen mit dem „F.A.Z.-Institut“ erstellten Studie „Branchenkompass 2012 Energieversorger“ (u.a. EID 35/12). Neuestes Thema: Elektromobilität.…

03.09.2012

„Die RAG wird es auch nach 2018 geben“

Der Bergbaukonzern stellt sich auf den Auslauf der Kohleförderung ein. Die Vermarktung von Know-how und Flächen erweist sich mehr und mehr als lukratives Geschäft. eid Bernd Tönjes hat sein gesamtes Berufsleben im Bergbau verbracht und als…

03.09.2012

Gläubiger stimmen Q-Cells-Verkauf zu

eid Mit der mehrheitlichen Zustimmung der Gläubiger am vergangenen Mittwoch steht nun einem Verkauf von Q-Cells an den südkoreanischen Mischkonzern Hanwha – vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden – nichts mehr im Wege. Insolvenzverwalter…

03.09.2012

Vaillant setzt sich verbindliche Nachhaltigkeitsziele

eid Das Heiz- und Klimatechnikunternehmen Vaillant hat sich in seinem neuen Nachhaltigkeitsbericht erstmals gruppenweit gültige und verbindliche Ziele gesetzt. „Bis zum Jahr 2020 möchten wir den Umsatzanteil von Hocheffizienztechnologien und…

03.09.2012

Netzagentur veröffentlicht Leitfaden für Kabelverlegung

eid Synergien heben, Kosten senken und den Breitbandausbau in Deutschland beschleunigen. Das alles soll durch das gleichzeitige Verlegen von Strom- und Telekommunikationsleitungen erreicht werden, denn die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt,…

03.09.2012

Greenpeace/BWE-Studie preist Wind und Wasser als preisgünstigste Energiequellen

Kohle und Atom haben jahrelang ebenfalls Milliarden-Subventionen erhalten, die, so die Studien-Macher, bei Gesamtkostenbetrachtung berücksichtigt werden müssen. eid Die Stromerzeugung aus konventionellen Energien wie Steinkohle, Braunkohle und…

03.09.2012

PNE Wind erwartet viel besseres zweites Halbjahr

eid Richtig gut wird es für den Windparkprojektierer PNE Wind im dritten Quartal dieses Jahres. Dann nämlich wirkt sich der Verkauf des Offshore-Windparkkomplexes „Gode Wind“ an den dänischen Energiekonzern Dong Ener­gy ergebnismäßig aus. Mitte…

03.09.2012

TenneT gibt Zulieferern Schuld an Offshore-Verzögerung

eid Der niederländische staatliche Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat anlässlich seiner Halbjahres-Bilanzvorlage Stellung bezogen zur Situation bei der Netzanbindung deutscher Offshore-Windparks, für die TenneT verantwortlich ist. „Wir haben…

03.09.2012

BAFA-Programm fördert solare Prozesswärme

eid Über das Marktanreizprogramm Erneuerbare Wärme wird seit 15. August 2012 auch „solare Prozesswärme“ bezuschusst. Zwei Drittel des industriellen Energieverbrauches entfallen auf die Wärmebereitstellung in Fertigungsprozessen. „Wir können jetzt…

03.09.2012

Trianel beantragt neuen Vorbescheid für Lünen

eid Trianel hat vergangene Woche die überarbeiteten Antragsunterlagen – insgesamt über 800 Ordner – für das Kohlekraftwerk Lünen bei der zuständigen Bezirksregierung in Arnsberg abgegeben und einen neuen Vorbescheid beantragt. Die Antragsunterlagen…

03.09.2012

Kaum beherrschbar

In einer jüngsten Umfrage erklärte sich eine Mehrheit gegen den Bau neu­er Strommasten, wobei wohl eine Rolle spielt, dass sie die Masten nicht vor ihrer Haustür sehen wollen. Denn gleichzeitig spricht sich auch eine Mehrheit für den Ausbau der…

03.09.2012

Urenco und Horizon unterm Hammer

Getrieben vom deutschen Atomausstieg wollen E.ON und RWE nun auch ihre internationalen Kernenergieaktivitäten loswerden. In UK stehen die Chinesen parat. eid Der deutsche Ausstieg aus der Kernenergie bringt E.ON und RWE dazu, sich von einer…

03.09.2012

E.ON in Ungarn unter Druck

E.ON steht womöglich vor einem Abschied aus Ungarn. So hat Ministerpräsident Viktor Orban gegenüber heimischen Medien angekündigt, der Staat werde die ungarischen E.ON-Töchter übernehmen. Die nationalkonservative Regierung Orbans versucht seit…

03.09.2012

Gunvor Raffinerie Ingolstadt in Betrieb – TAL übernimmt Rohöllieferung

eid Nach Übernahme der insolventen Petroplus Raffinerie Ingolstadt durch die Gunvor Group, dem viertgrößten Ölhandelshaus der Welt, ist die Raffinerie unter dem neuen Namen Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH am 24. August 2012 wieder in Betrieb…

03.09.2012

Shell verlost Heizöl

eid Seit Ende August läuft der Countdown: Wer sich noch bis zum 30. September unter www.shell.de/heizoel registriert und eine Quizfrage beantwortet, hat die Chance auf 15.000 Liter Shell-Heizöl Eco-Bio10. Das Mineralölunternehmen verlost insgesamt…

03.09.2012

Anbaufläche für Energiepflanzen 2012 gestiegen

eid In Deutschland belegen Energiepflan­zen fast ein Fünftel (18 Prozent) unserer Ackerflächen, das geht aus einer aktuellen Erhebung der Fachagentur Nachwachsen­de Rohstoffe (FNR) hervor, die jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für…

03.09.2012

Upstream-Erfolge von RWE Dea und Statoil

eid Die norwegische Statoil hat nach eigenen Angaben ein neues großes Öl- und Gasfeld im Geitungen-Prospekt etwa 200 Kilometer westlich von Stavanger entdeckt. Das Vorkommen befinde sich in über 2.000 Metern Tiefe und werde auf 140 bis 270…

03.09.2012

Günstigerer Diesel dämpft Transportpreise im zweiten Quartal

eid Die Preise, die die Logistik- und Transportbranche von ihren Kunden verlangen, sind im zweiten Quartal 2012 im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres um 7,2 Prozent gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Transport Market Monitor (TMM) von…

03.09.2012

Schmierstoffbranche glaubt nicht an Abschwung

eid Die im Verband Schmierstoff-Industrie (VSI) organisierten Unternehmen erwarten nach zwei sehr guten Jahren 2010 und 2011 auch in diesem Jahr wieder ein ordentliches Abschneiden. Zwar werde die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nicht mehr so…

03.09.2012