Nachrichten

Wohin entwickelt sich der Ölpreis?

Nach dem Januar-Tief ist der Rohölpreis (Frontmonat Brent) um über 30 Prozent gestiegen und endete am 18. Februar bei rund 60 US-Dollar je Barrel. Aber die Zweifel dauern an, ob die Steigerung belastbar ist, denn in der ersten Jahreshälfte würden 1…

23.02.2015

Ölmarktschwäche hält an

Stete Veränderung ist die Norm auf den internationalen Energiemärkten, sagte BP-Chef-Volkswirt Spencer Dale bei der Vorstellung des neuen Energy Outlooks seines Unternehmens. Die globale Energienachfrage wächst, aber nicht mehr so stark wie bisher…

23.02.2015

Mineralölverarbeitung hat lediglich Zeit gewonnen

Die gesunkenen Rohölpreise verschaffen Europas Raffineuren lediglich eine Verschnaufpause. Insbesondere im Westen des Kontinents wird es – der Nachfrageentwicklung entsprechend – weitere Kapazitätsanpassungen geben müssen, während in Asien und…

23.02.2015

BASF investiert in Malaysia und in Texas

BASF will zusammen mit der Petronas Chemicals Group Berhad (PCG) am Standort des Joint Ventures BASF Petronas Chemicals im malaysischen Kuantan eine neue World Scale-Anlage für die Produktion von 2-Ethylhexansäure (2-EHA) bauen. 2-EHA ist ein…

23.02.2015

Präg bietet Heizöllagerung für seine Kunden

Viele Heizölkunden hätten in den letzten Monaten angesichts der sehr niedrigen Preise gerne noch mehr leichtes Heizöl nachgetankt, wenn nur nicht die eigenen Vorratstanks im Keller bereits gut befüllt gewesen wären. Der Energiehändler Präg bietet…

23.02.2015

Plus bei zertifiziertem Bioethanol

Nach Angaben des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDB) ist die Produktion von zertifiziertem Bioethanol im ver­­gangenen Jahr um 8,2 Prozent auf 726.881 Tonnen gestiegen. 2014 wurden 1,5 Millionen Ton­nen Futtergetreide bei der…

23.02.2015

Niedriger Ölpreis begünstigt Naphtha

Die Verfügbarkeit von billigem Gas und Natural Gas Liquids (NGL) hat in den letzten Jahren einen Boom neuer petrochemischer und Gas-to-Liquids (GTL)-Anlagen in den USA ausgelöst, als günstige Ethan-, Propan- und Gas-Feedstockpreise genutzt werden…

23.02.2015

Uniti beklagt übergroße Bürokratie

Wie viele andere hofft auch der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen (Uniti) auf Korrekturen beim Mindestlohngesetz (MiLoG). In seiner jetzigen Form sorge das Gesetz vor allem durch die Regelungen zur Dokumentationspflicht dafür, dass…

23.02.2015

Niedriger Rohölpreis beschert H&R Umsatzrückgang und Ergebnisminus

Noch sind die Zahlen zwar vorläufig, doch die negativen Auswirkungen des starken Rohölpreisrückgangs für das Geschäftsjahr sind bei dem Spezialraffineur H&R deutlich abzulesen. Mit 1,06 Milliarden Euro fiel der H&R-Konzernumsatz um rund 13 Prozent…

23.02.2015

5 € Mahngebühr sind zu viel

Eine Mahnkostenpauschale von 5 Euro, die der Energieversorger Pfalz­werke in seinen Stromvertragsbedingungen festgeschrieben hatte, sind zu viel, entschied das Landgericht Frankenthal auf Klage der Verbraucherzentrale Berlin (Az. 6 O 281/12). Das…

23.02.2015

OMV mit Gewinn-Einbruch

Der Öl- und Gaskonzern OMV hat 2014 Federn lassen müssen. Der Umsatz der Österreicher ging von 42,4 Milliarden Euro um 15 Prozent auf 35,9 Milliarden Euro zurück. Das EBIT schrumpfte um 59 Prozent von 2,6 auf 1,05 Milliarden Euro. Der…

23.02.2015

VEA-Gaspreise am 23.02.2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

23.02.2015

Recht: Keine „automatische“ Preiserhöhung

Die Stadtwerke Bochum haben nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW auf eine Abmahnung hin Klauseln in ihren Strom- bzw. Gaslieferverträgen revidiert, die im Zusammenhang mit einer automatischen Vertragsverlängerung stehen. „Offenbar“ unter Umgehung…

23.02.2015

Neue Transparenz-Plattform

Der Verband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber, ENTSO-E, dem auch die deutschen Firmen 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW angehören, hat eine europäische Transparenzplattform gestartet. Das Online-Portal enthält tagesaktuell (auch…

23.02.2015

Crop schließt UK-Produktion

Der Mannheimer Bioethanol-Hersteller CropEnergies schließt – vorübergehend, wie es heißt – die Produktionsanlage seiner britischen Tochter Ensus UK in Wilton. Grund sei, dass sich die ohnehin „schwierige“ Lage auf dem europäischen Bioethanolmarkt…

23.02.2015

Deutschland klagt gegen EEG-Beihilfe-Beschluss

Die Bundesregierung klagt vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die EU-Kommission, die das „alte“ EEG (2012) im November 2014 als Beihilfe eingestuft hatte. Das EEG 2014 ist nicht Teil der Klage. Man wolle die „grundsätzliche und rein formale…

23.02.2015

Gewerbliche E-Fuhrparks rechnen sich

Zumindest in gewerblichen Fuhrparks seien Elektroautos heute bereits wirtschaftlich – und böten gegenüber konventionellen Pkw Kostenvorteile, die sich mit zunehmender km-Leistung noch erhöhen. Das meinen das Öko-Institut und der VDE, die mit Hilfe…

23.02.2015

Wachstums- und Zukunftstrends für Energieversorger

Viele krisengeplagte Energieversorger blicken strategisch auf den vielversprechenden Markt Energiedienstleistungen, um mit einem weiteren Standbein schwindende Margen in konventionellen Geschäftsfeldern aufzufangen. Genau die richtige Antwort, um…

23.02.2015
(Bild: EMB)

EMB künftig mit nur noch einem Geschäftsführer

Zum 30. Juni 2015 wird der Vorsitzender der Geschäftsführung der EMB Energie Mark Brandenburg GmbH, Ulrich Floß (Bild), nach elf Jahren an der Unternehmensspitze die EMB verlassen und in den Ruhestand gehen. Danach wird Jens Horn, seit Juni 2011…

23.02.2015

Neuer Finanzvorstand für Bilfinger

Der bisherige Finanzvorstand der ProSiebenSat.1 Media AG, Axel Salzmann (Bild), wird zum 1. April 2015 neuer Finanz-Chef bei dem Bau- und Industriedienstleister Bilfinger SE. Salzmann tritt die Nachfolge von Joachim Müller an, der das Unternehmen…

23.02.2015