Nachrichten

Nachrichten

Netze BW verdoppelt 2019 die Erdkabel-Verlegung

eid Der EnBW-Verteilnetzbetreiber Netze BW hat seine bisherige Planung umgeworfen und setzt jetzt beim Netzausbau viel stärker auf Erdkabel. Rund 2.000 Kilometer Freileitungen sollen in Baden-Württemberg in den nächsten zehn Jahren durch "neue,…

04.03.2019
Nachrichten

Prosumer-Matching: Shell übernimmt Start-up Limejump

eid Das britische Start-up Limejump, u.a. Betreiber eines virtuellen Kraftwerkes, ist vom britisch-niederländischen Öl- und Gaskonzern Shell bzw. dessen Einheit Shell New Energies übernommen worden. Limejump organisiert über eine digitale Plattform…

04.03.2019
Nachrichten

Neuer CEO für StreetScooter

eid Der zur Deutschen Post DHL Group gehörende E-Transporter-Hersteller StreetScooter hat den E-Mobility-Experten Jörg Sommer als neuen CEO bei der Konkurrenz abgeworben. Der bisherige Chief Operating Officer beim US-amerikanischen…

04.03.2019
Nachrichten

GWAdriga erhält Gateway-Administration-Zuschlag von LSW Netz

eid Die LSW Netz, seit 2005 kooperativer Netzbetreiber der Stadtwerke Wolfsburg und der LandE, hat sich vor dem Hintergrund des anstehenden Smart Meter-Rollouts für GWAdriga als Gateway-Administrator entschieden. GWAdriga mit Sitz in Berlin war als…

04.03.2019
Nachrichten

Cards-Forum: Bargeld an Tankstellen „auf dem letzten Drittel“

eid Bereits zum zehnten Mal fand kurz nach dem Jahreswechsel das Uniti Cards- und Automationsforum statt, erneut in Hamburg und wieder im Elysee Hotel, das angesichts des diesjährigen Rekordbesuchs mit über 450 Teilnehmern inzwischen damit quasi…

04.03.2019
Nachrichten

EID Tankstellenanalyse Teil 5: Ladesäule wird zur Alternative

eid Dank guter Absatzmengen und Margen sowie bester Geschäfte im Shop und bei der Autowäsche hat die deutsche Tankstellenbranche derzeit keine großen Sorgen. Außer vielleicht, wenn es die Energiewende im Verkehr betrifft. Geht es nämlich nach der…

04.03.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Der Monatswechsel bei den Stromnotierungen an der Leipziger EEX wirkte sich diesmal positiv für die Kraftwerksbetreiber aus. Die Stromterminpreise zogen zum Wochenausklang über alle Fälligkeiten hinweg deutlich an. Ganz in Gegensatz zu den…

04.03.2019
Nachrichten

Iberdrola will Champion bei Sonne und Wind werden

eid Ganz gleich, wie es mit Brexit, dem Austritt der Briten aus der EU, weitergeht - oder wie inzwischen viele nicht nur hoffen, sondern glauben, eben gar nicht geht: Im Verhältnis zu Spanien soll sich nichts ändern. Das verspricht Madrid den etwa…

04.03.2019
Nachrichten

Gestiegene Ölpreise vervierfachen ExxonMobils Reserven

eid Operativ war 2018 für ExxonMobil ein voller Erfolg. Das Jahresergebnis hat man gegenüber dem Jahr davor um 6 Prozent auf stolze 21 Milliarden US-Dollar gesteigert, und der Zuwachs fällt sogar noch deutlicher aus, würde man das 2017er-Ergebnis…

01.03.2019
Nachrichten

Blockchain – Wendige und flexible Reallabore als Schnellstarter

eid Eine „knochentrockene und intensive Zeit“ liege hinter ihnen, kommentierte dena-Chef Andreas Kuhlmann bei der Vorstellung der Studie „Blockchain in der integrierten Energiewende“. Blockchain, das sei eine Schlüsseltechnologie, mit der der…

01.03.2019
Nachrichten

Uniti will ab 2020 E-Fuels verkaufen

eid Für Udo Weber befindet sich die aktuelle deutsche Wirtschaftspolitik in keinem guten Zustand. Die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in seinem Strategiepapier 2030 unlängst beschriebene „aktivierende“ Politik zugunsten der deutschen…

01.03.2019
Nachrichten

"Scale up-Strategie" - PNE will Bereichsleiter-Ebene stärken

eid Der Erneuerbaren-Projektierer PNE AG verändert seine Führungsstruktur. Vorstand Kurt Stürken werde seinen "regulär bis Ende September 2019 laufenden Vertrag nicht weiter verlängern", teilt das Cuxhavener Unternehmen mit. Stürken hatte 2016 Bei…

01.03.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 10/19

Lesen Sie im nächsten EID 10/19 unter anderem folgende Themen: Blockchain / dena-Studie - „Wendige und flexible Reallabore“ nötig E.ON-/RWE-Deals teils genehmigt - Marktakteure wehren sich Klimaschutzgesetz - Lob und Kritik zu Schulze-Entwurf …

01.03.2019
Nachrichten

Blockchain-Studie – "Wendige Reallabore als Schnellstarter"

eid Eine „knochentrockene und intensive Zeit“ liege hinter ihnen, kommentierte dena-Chef Andreas Kuhlmann bei der Vorstellung der Studie „Blockchain in der integrierten Energiewende“. Blockchain, das sei eine Schlüsseltechnologie, mit der der…

01.03.2019
Nachrichten

thyssenkrupp will künftig mit Wasserstoff CO2 vermeiden

eid Die Wurzeln der Firma thyssenkrupp und ihr Stahlgeschäft reichen bis ins Jahr 1811 zurück. Durch Übernahmen, Fusionen und Abspaltungen hat sich das Unternehmen dabei permanent gewandelt. „Veränderungen gehören zur DNA von thyssenkrupp“,…

01.03.2019
Nachrichten

Teil des E.ON-/RWE-Deals genehmigt – Kritik aus dem Markt

eid Das deutsche Bundeskartellamt hat einen Teil des derzeit in Umsetzung befindlichen RWE/E.ON-Assetdeals genehmigt. RWE darf nun aus Kartellamtssicht eine Minderheitsbeteiligung von 16,67 Prozent an der E.ON SE erwerben. Die Entscheidung des…

01.03.2019
Nachrichten

Lob und Kritik zu Schulzes Klimaschutz-Gesetzentwurf

eid Kontroverser könnte die Kritik in der Energiebranche an den jüngst bekannt gewordenen Vorschlägen zu einem nationalen Klimaschutzgesetz nicht sein. Die Kohle-Kommission habe eine Vielzahl von energiepolitischen Vorschlägen gemacht, „auf deren…

01.03.2019
Nachrichten

Politik und Forschung treiben EU-Batteriezellproduktion voran

eid Um der Vormachtstellung von asia­tischen Importen bei Lithium-Ionen-Zellen beizukommen, sollen Batteriezellen künftig auch in Deutschland und Europa gefertigt werden. Das Bundeswirtschaftsministerium hat gerade seine Fördertöpfe mit 1 Milliarde…

01.03.2019
Nachrichten

BASF-Bilanz 2018: Umsatz rauf, Ergebnis runter

eid Die erste Ernüchterung bei den Erwartungen für das Geschäftsjahr 2018 hatte es beim deutschen Chemie-Riesen BASF bereits im Dezember gegeben. Auf Grundlage der November-Zahlen hatten die Ludwigshafener ihre Prognose für das…

01.03.2019
Nachrichten

Shell LNG Outlook: Asien treibt LNG-Nachfrage

eid Bis zum Jahr 2030 wird die Weltbevölkerung laut UN-Schätzungen um 1 Milliarde auf 8,6 Milliarden Menschen anwachsen. Mitte des Jahrhunderts werden es dann wohl schon 9,7 Milliarden Menschen sein und im Jahr 2100 dann vielleicht schon über 11…

01.03.2019