Nachrichten

18 Automobilmarken bieten Autogas-Modelle an

eid Eine aktuelle Übersicht herstellerseitig angebotener Autogas-Modelle gibt die Internetseite www.autogas-online.de. Insgesamt 18 Automobilmarken bieten demnach 72 Pkw-Modelle an, darunter auch die deutschen Hersteller Opel und Ford mit fünf bzw.…

31.05.2010

Biodiesel-Freigabeliste für Nutzfahrzeuge

eid In einer aktuellen Liste sind sämtliche Nutzfahrzeuge aufgeführt, die von ihren Herstellern die Freigabe für den Betrieb mit reinem Biodiesel (B100) bzw. mit einem Beimischungsanteil von 30 Prozent (B30) erhalten haben. Die Arbeitsgemeinschaft…

31.05.2010

VTG steigert Umsatz im ersten Quartal 2010

eid Der Hamburger Schienenlogistiker VTG konnte im ersten Quartal 2010 seinen Umsatz über alle Geschäftsbereiche um 6,6 Prozent auf 154,8 Millionen Euro steigern. Das operative Betriebsergebnis sank leicht um 2,6 Prozent auf 37,3 Millionen Euro.…

31.05.2010

Lehren aus „Deepwater“

Lässt sich mit strengeren Regeln eine Katastrophe wie die im Golf von Mexiko verhindern? Die Regierungen jedenfalls wollen die Ölindustrie künftig stärker kontrollieren. eid Nach dem Untergang der „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko droht in…

31.05.2010

Mehr Petrochemie, weniger Raffinerie

Mit der Petrochemie haben viele Ölfirmen zuletzt Verluste im Refining-Geschäft ausgeglichen. Deshalb fließen in diesen Bereich heute große Investitionen. eid Die Petrochemie hat sich im Downstreambereich der integrierten Ölfirmen in letzter Zeit…

31.05.2010

Politische Vorgaben: Insti­tute als Rechenknechte

Vorgaben aus Berlin und Brüssel sowie die unabsehbaren Folgen der Euro- und Schuldenkrise könnten das Energiekonzept schnell Makulatur werden lassen. eid Die Bundeskanzlerin will eine schnelle Entscheidung über die zukünftigen Laufzeiten der…

31.05.2010

Alstom steigt in Solarmarkt ein

Der Kraftwerksausrüster Alstom kom­plettiert sein Erneuerbaren-Portfolio mit einer Solarakquisition und steckt 55 Millionen US-Dollar in den in den USA, Israel und Australien tätigen Solarturmkraftwerks-Spezialisten BrightSource Energy Inc. Alstom…

31.05.2010

EnviTec und BKN mit Biogas-Joint Venture

eid Die BKN biostrom AG hat mit der EnviTec Bioags AG eine Kooperationsvereinbarung über Projektierung, Bau und dauerhaften Betrieb von Biogasanlagen in einer eigens gemeinsam errichteten Gesellschaft namens ETBKN Holding GmbH & Co. geschlossen.…

31.05.2010

dena zieht Jahresbilanz

eid Die Deutsche Energieagentur (dena), zu deren Gesellschaftern die Bundesrepublik Deutschland, die KfW Bankengruppe, die Allianz SE, die Deutsche Bank AG und die DZ BANK AG gehören, zieht eine positive Bilanz für 2009. Der Umsatz im Geschäftsjahr…

31.05.2010

Italien: Schnellverfahren für Ökostrom-Projekte

eid Italien will Investitionen in Erneuerbare-Projekte, vor allem Solarparks, deutlich erleichtern. Das italienische Parlament hat ein Gesetz gebilligt, das einfachere Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Anlagen bis 1 MW Leistung, so genannte…

31.05.2010

Prokon steigert Q1-Umsatz

eid Die Prokon-Unternehmensgruppe konnte ihren Umsatz im ersten Quartal 2010 von 12,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf aktuelle 44,6 Millionen Euro verdreifachen. Neben höheren Erträgen im Bereich Windkraft ist der Anstieg auch auf die…

31.05.2010

PNE Wind findet weitere Technik-Partner für „Gode Wind II“

eid In Dänemark, Norwegen und Deutschland hat die Cuxhavener PNE Wind AG weitere technische Partner für ihr Offshore-Windpark-Projekt „Gode Wind II“ gefunden. Die dänische Per Aarsleff A/S wird die Fundamente für die bis zu 80 Windenergieanlagen…

31.05.2010
Top1

Run auf Solaranlagen dank Vorzieheffekten

eid Weil die Bundesregierung die Förderung von Solarstromanlagen in zwei Schritten – einmal zum 1. Juli dieses Jahres und dann noch einmal zum Jahreswechsel 2010/11 – kräftig eindampfen wird, findet derzeit ein regelrechter Run auf solche Anlagen…

31.05.2010
Top1

Tight-/Shale-Gas-Boom auch in Europa?

Auch auf dem Kontinent werden große Vorkommen von unkonventionellem Erdgas vermutet. Doch Experten zweifeln, ob sich diese auch erschließen lassen. eid In den USA hat die zuletzt breite Erschließung unkonventioneller Gasquellen wie zum Beispiel…

31.05.2010

Uwe Franke zu Wasserstoff: „Für Mobilität schlichtweg ungeeignet“

Uwe Franke, der Chef der Deutschen BP, sieht die Zukunftschancen von Wasserstoff im Verkehr deutlich skeptischer als die H2-Branche. „Ich glaube, man muss so ehrlich sein und zugeben, dass Wasserstoff für Mobilität schlichtweg ungeeignet ist“,…

31.05.2010

Optimismus in der H2-Welt

Ob im Verkehr, als Stromspeicher oder in der Hausenergieversorgung – Wasserstoff ist die Energiealternative der Zukunft, so der Tenor auf der Weltwasserstoffkonferenz in Essen. eid „Es ist keine Frage mehr, ob die Brennstoffzelle eine tragfähige…

31.05.2010

Mitgas verdiente 2009 gut

eid Der Jahresüberschuss der Mitteldeutschen Gasversorgung (Mitgas) ist 2009 um mehr als die Hälfte auf 38,8 Millionen Euro gestiegen. Gründe: Die Tochtergesellschaften verdienten gut, zudem hat das Unternehmen seine Anteile am Gasspeicher Staßfurt…

31.05.2010

Vattenfall Europe will Stadtwerken die Angst vor Smart Metering nehmen

eid Allein schon, weil es der Gesetzgeber verlangt, müssen sich die deutschen Energieversorger mit dem Thema intelligente Zähler – Smart Metering – befassen. Viele – ob klein oder groß – tun sich damit noch schwer und nutzen selber intelligente…

31.05.2010

500 Prozent Preisdifferenzen bei Gas-Netzentgelten

eid Hohe Preisunterschiede bei den Gasdurchleitungskosten hat der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) festgestellt – ein aktueller Vergleich von über 700 Gasnetzbetreibern ergab Kostenabweichungen von bis zu 500 Prozent. „Dieser…

31.05.2010

Ruhrgas will LNG aus Katar

eid Auf der Suche nach neuen Gasbezugsmöglichkeiten streckt E.ON Ruhrgas seine Fühler nun auch nach verflüssigtem Erdgas aus Katar aus. Mit den Unternehmen Qatargas und RasGas verhandele man seit sechs Monaten über den Bezug von LNG-Mengen aus dem…

31.05.2010