Nachrichten

Hans-Peter Villis wird neuer EnBW-Chef

eid Hans-Peter Villis kommt am 1. Mai 2008 als Nachfolger von Utz Claassen als neuer Vorstandsvorsitzender zur Energie Baden-Württemberg (EnBW) nach Karlsruhe. Villis ist zurzeit Finanzchef (CFO) der E.ON-Führungsgesellschaft für Skandina­vien E.ON…

09.07.2007

Denker & Wulf erweitert Vorstand

eid Weil das Unternehmen immer weiter wächst, hat der Aufsichtsrat des Windparkprojektierers Denker & Wulf Rainer Newe, der bereits seit neun Jahren im Unternehmen für Finanzfragen zuständig ist, per Juli zum Finanzvorstand befördert. Außerdem…

09.07.2007

Mitgas sucht neuen Fi­nanz- und Technikchef

eid Nach dem Weggang von Ar­min Wiersma zum österreichi­schen Energieversorger Kelag wird die Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH (Mitgas) vorerst vom zwei­ten Geschäftsführer Jens Horn alleine geführt. Wiersma war seit November 2005 bei Mitgas…

09.07.2007

Heftige Gipfel-Kritik – „Energiepolitik der Regierung ist unrealistisch“

eid Die Skepsis, dass es auf dem dritten und vorerst letzten Energie-Gipfel am 3. Juli bei Bun­deskanzle­rin Angela Merkel zu einem Durchbruch auf dem Weg zu einem konsistenten Ge­samtenergiekon­zept kommt, ist groß. Denn bei nahezu allen…

02.07.2007

„Lang­fristiges Ener­giekonzept ohne Kernkraft unmöglich“

eid Für Bayerns Wirtschaftsminis­ter Erwin Huber liegen Union und SPD bei der Energie- und Klimapolitik weit auseinander. Beim Thema Kernenergie müsse die SPD ihre „Blockadehaltung“ aufgeben, sonst werde die Bundesregierung bei der Schaffung…

02.07.2007

2006 kam weni­ger Pipeline-Rohöl nach Deutschland Umfangreicher Sicherheitscheck bei NWO

eid Knapp 98,7 Millionen Tonnen Rohöl und andere Einsatzstoffe sind im vergangenen Jahr über Pipelines nach Deutschland gelie­fert worden. Das sind etwa 1,5 Prozent weniger als 2005. Das ist das Ergebnis der – verspäteten – EID-Umfrage zur…

02.07.2007

Majors wollen mit LNG und im tiefen Wasser wachsen

eid Die privaten internationalen Ölgesellschaften unternehmen derzeit große Anstrengungen, ihre Öl- und Gasförderung in der Welt in den kommenden drei Jahren auszubauen. Den höchsten Anstieg bis 2010 erwartet mit 6 Prozent pro Jahr die…

02.07.2007

Oeldorado: Öl- und Gasre­ser­ven weiter gestiegen Russland und Saudi-Arabien die Top-Produzenten

eid Weder das Öl-, noch das Gas­zeitalter stehen vor dem baldigen Aus. Das unterstrich Karl-Heinz Schult-Bornemann, Leiter Presse der ExxonMobil Central Europe, bei der Vorstellung des Oel­dorado, der jährlichen Studie zu Reserven, Angebot und…

02.07.2007

Shell erweitert Schmier­stoff-Geschäft in China

eid Shell will seine Schmierstoff­aktivitäten in China deutlich aus­bauen. In der südlichen Provinz Guangdong plant das Unternehmen ein neues Schmierstoff-Blending-Werk mit einer Kapazität von zunächst 200 Millionen Litern im Jahr. 2009 könnte die…

02.07.2007

Shell und ExxonMobil verkaufen Nordseefelder

eid Shell und Ex­xonMobil bieten Ölfelder im briti­schen Nordseesektor zum Kauf an. Rund 2,7 Millionen Tonnen Öl sollen diese Felder jährlich noch fördern können. Die britische Nordseeregion gehört zu den För­dergebieten der Welt, in denen die…

02.07.2007

Deutsche Bank kauft Tank & Rast-Anteile

eid Die Deutsche Bank wird 50 Prozent-Eigner der Tank & Rast Holding AG. Der britische Finanz­investor Terra Firma verkauft die Hälfte des Tankstellen- und Rast­stättenbetreibers an den Infrastruk­turfonds RREEF, der bei der Deut­schen Bank zum…

02.07.2007

OMV stockt MOL-Beteili­gung auf

eid Der österreichische Öl- und Gas­konzern OMV hat seine Beteili­gung an der ungarischen MOL aus­ge­weitet und hält nun 18,6 Pro­zent. Damit ist OMV zum größ­ten Eigentümer aufgestiegen. Rund 1 Mil­liarde Euro hat sich OMV den Ak­tienzukauf kosten…

02.07.2007

Unruhen nach Benzin­rationierung im Iran

eid Der Beschluss des iranischen Parlaments, dass jeder Autofahrer künftig mit 100 Litern Benzin pro Monat auskommen soll, hat zu Unruhen geführt. Die Polizei musste Stationen vor aufgebrachten Auto­fahrern schützen. Trotzdem gingen rund ein…

02.07.2007

Venezuela: US-Firmen gehen, Europäer bleiben

eid Nach Ablaufen der Frist, die der venezolanische Präsident Hugo Chavez den im Land tätigen internationalen Ölgesellschaften zur Übergabe der Mehrheit an ih­ren Schwerölvorhaben im Orinoco-Becken gesetzt hat, zeigt sich, dass die beiden…

02.07.2007

Platts Notierungen (KW27 2007)

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.07.2007

Brent-Notierungen (KW27 2007)

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.07.2007

ExxonMobil bleibt bei Bioenergien skeptisch

eid Rex Tillerson, Chef des weltgrößten privaten Energiekonzerns ExxonMobil, ist mit der energiepolitischen Diskussion, die derzeit im amerikanischen Kongress geführt wird, überhaupt nicht zufrieden. Nur mit einer stärkeren Förderung von…

02.07.2007

Stabile Ölpreise (KW27 2007)

eid Die Stimmung auf den inter­nationalen Ölmärkten war zum Ende der vergangenen Woche weitgehend entspannt. In Nigeria haben die Ölarbeiter nach einem vier Tage dauernden Generalstreik die Arbeit wieder aufgenommen, und auch bei den neuesten…

02.07.2007

Jetzt sprechen auch die Kom­munalen mit ei­ner Stimme – 8KU er­öffnen Verbin­dungs­büro in Berlin

eid Die 8KU, die Interessenvertre­tung von acht der größten und vielseitigsten kommunalen Ener­gieunternehmen in Deutschland, haben in Berlin ein gemeinsames Verbindungsbüro eröffnet. Sie wollen damit erreichen, dass die Unternehmen im…

02.07.2007

„Langsam, aber sicher kommt der Wettbe­werb“

eid Die Ankündigung vieler Strom­unternehmen, die Tarifpreise zum 1. Juli dieses Jahres zum Teil kräftig anzuheben, hat für viel Bewegung im Markt gesorgt. E.ON Energie-Chef Klaus-Dieter Mau­bach bestätigte bei der Jahrespres­sekonferenz seines…

02.07.2007