Nachrichten

E.ON sichert sich US-LNG-Mengen

Die im E.ON-Konzern für das Handelsgeschäft zuständige E.ON Global Commodities (EGC) hat mit der Meridian LNG einen Gasliefervertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren geschlossen. Danach übernimmt EGC von Meridian LNG am UK National Balancing Point…

04.05.2015

RWE berät in Dubai

RWE Middle East, ein Joint Venture von RWE Technology, RWE Consulting und der Dubai Electricity and Water Authority (DEWA), hat den Auftrag erhalten, die Regierung von Dubai in Sachen Energie zu beraten und eine Energiestra­tegie für das Emirat zu…

04.05.2015

Dritter Windpark für enercity

Eigentlich würden die Stadtwerke Hannover (enercity) lieber in der Region Hannover und umliegenden Landkreisen investieren, doch die Verabschiedung des neuen Regionalen Raumordnungsprogrammes, in der 1,2 bis 1,4 Prozent der Regionsfläche als…

04.05.2015

Senvion liefert 18 MW Windkraft nach Italien

Die Noch-Suzlon-Tochter Senvion – der Hamburger Windanlagenbauer ist jüngst an einen US-Investmentfonds verkauft worden (EID 14/15) – hat sechs Windkraftanlagen vom Typ 3.0M122 an PLC System‘s Burgentia Energia für einen 18 MW-Windpark in Italien…

04.05.2015
(Bild: N-Ergie)

N-Ergie schafft Finanz-Vorstandsressort

Bei dem Energieversorger N-Ergie AG, Nürnberg, gibt es seit dem 1. Mai 2015 ein Vorstandsressort Finanzen. Verantwortlich für die Konzernbereiche Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf und Controlling ist seit Monatsbeginn Martina Haus (Bild), die…

04.05.2015
(Bild: Enervie)

Enervie trennt sich von Vorstand Ivo Grünhagen

Der Aufsichtsrat der Energie Südwestfalen Energie und Wasser AG hat sich nach einer entsprechenden Empfehlung des Präsidiums von Vorstandsmitglied Ivo Grünhagen (Bild) getrennt. Auf Basis einer einvernehmlichen Auflösung des Vertrages hat Grünhagen…

04.05.2015

Kraftwerke Mainz Wiesbaden erweitern Vorstand

Bei der Kraftwerke Mainz Wiesbaden AG (KMW) ist Stephan Krome neu in den Vorstand berufen worden. Krome ist Prokurist beim KMW-Gesellschafter Stadtwerke Mainz AG und dort neben dem Finanz- und Beteiligungsmanagement auch für den Geschäftsbereich…

04.05.2015
(Bild: Total)

Stabwechsel bei Total Raffinerie Leuna

Nach über acht Jahren an der Spitze der Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH geht Reinhard Kroll (Bild) Mitte des Jahres in den Ruhestand. Neuer Geschäftsführer der Leuna-Raffinerie wird der bisherige Leiter Technik Willi Frantz. Kroll…

04.05.2015
(Bild: Heag)

Vorstände der Heag Holding wiederbestellt

Die beiden Vorstände der Heag Holding AG – der Holding und Führungsgesellschaft des HEAG-Konzerns mit Sitz in Darmstadt –, Klaus-Michael Ahrend (im Bild links) und Markus Hoschek sind vom Aufsichtsrat in ihren Ämtern bestätigt und für weitere fünf…

04.05.2015
Top1

EEG-Vergütung auch bei automatischer Abschaltung

Ein Netzbetreiber hat den Betreiber einer PV-Anlage im Rahmen des so genannten Einspeisemanagements in jedem Fall (nach § 12 Abs. 1 EEG 2012) zu entschädigen, wenn die Anlage wegen drohender Netzengpässe gedrosselt werden muss, so das OLG Hamm (Az: 7…

04.05.2015

Neuer Netznutzungsvertrag

Die Bun­des­netz­agen­tur hat am 16. April einen einheitlichen „Netz­nut­zungs­ver­trag Strom“ ver­öf­fent­licht, der ab Januar 2016 von allen Netz­be­trei­bern zu ver­wen­den ist. Laut der Kanzlei BBH wurden in der Ver­gan­gen­heit mangels…

04.05.2015

GDF Suez heißt nun ENGIE

Die Welt ändert sich und mit ihr die Energie: Deshalb heißt GDF Suez nach eigenem Bekunden ab sofort ENGIE. Der Name sei einfach und kraftvoll und assoziiere die Idee ‚Energie für alle‘, so Gérard Mestrallet, ENGIE-Vorstands-Chef. Außerdem soll der…

04.05.2015

Netzwerk für Solarstromkonzepte gegründet

Verschiedene Verbände, Handwerkskammern und Institutionen haben in Berlin ein Beraternetzwerk gegründet, das über neue Solarstromkonzepte informieren will. Unter dem Titel „Sparen, Liefern, Pachten: Neue Solarstromkonzepte anwenden“ will die…

04.05.2015

Nahwärme-Kalkulation muss nicht offengelegt werden

Die Gemeinde Haßloch in Rheinland-Pfalz muss Anwohnern eines mit Nahwärme versorgten Neubaugebiets keinen Zugang zur Kalkulation des Nahwärmepreises der Gemeindewerke Haßloch für dieses Baugebiet gewähren, hat das OVG in Koblenz entschieden. Dem…

04.05.2015

Bei 9,17 Cent Zuschlag

In der ersten Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen waren bei der Bundesnetzagentur 170 Gebote eingegangen, mit denen das Ausschreibungsvolumen von 150 MW rund vierfach überzeichnet war (EID 18/15). Nun wurden 25 Gebote im Umfang von 156.970…

04.05.2015

Kurz notiert

Der Internet- und Telefonanbieter M-net hat 2014 seine Kundenzahl um 30.000 auf 340.000 erhöht und die 200 Millionen Euro-Umsatzmarke übersprungen. Hinter M-net stehen die Stadtwerke München, die Stadtwerke Augsburg, das Allgäuer Überlandwerk,…

04.05.2015
Bild: Stadtwerke Bochum

Wilmert-Interview: „Das ärgert mich maßlos“

Bochums Stadtwerke-Chef Bernd Wilmert scheidet zur Jahresmitte aus seinem Amt aus. Im EID-Interview zu seinem Abschied sagt er, was ihn an der Energiepolitik aufregt. Seinem Nachfolger, der noch nicht feststeht, übergibt der 63 Jahre alte…

04.05.2015
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 19/15

Lesen Sie im nächsten EID 19/15 unter anderem folgende Themen: TITEL Kraftwerke - Energiebranche im Streit um Klimaabgabe gespalten NACHRICHTEN / BERICHTE Unternehmen - E.ONs „NewCo“ heißt Uniper Interview mit Hans-Joachim Reck - „Die…

30.04.2015
Bild: claffra/fotolia
Nachrichten

Energiebranche im Kohlestreit gespalten

eid Nachdem Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel dem von den großen Branchenverbänden BDEW und VKU geforderten Kapazitätsmarktmodell eine Absage erteilt hatte, legte sein Ministerium noch einmal nach und präsentierte der Branche den so…

30.04.2015
Nachrichten

Wilmert-Interview: „Das ärgert mich maßlos“

eid Bochums Stadtwerke-Chef Bernd Wilmert scheidet zur Jahresmitte aus seinem Amt aus. Im EID-Interview zu seinem Abschied sagt er, was ihn an der Energiepolitik aufregt. Seinem Nachfolger, der noch nicht feststeht, übergibt der 63 Jahre alte…

30.04.2015