Zwar geht es bei alternativen Antrieben vorrangig um die Dekarbonisierung des Verkehrssektors – neben Gas- und neuen Flüssigkraftstoffen setzt die Politik (nicht zuletzt mit einer Kaufprämie) auch auf die noch nicht marktfähigen Elektrofahrzeuge. Doch mit dem E-Auto – sollte es sich signifikant verbreiten – käme vor allem auch erstmals ein „ernstzunehmender“ Verbraucher in das Stromsystem […]
Dieser von Ihnen ausgewählte Artikel ist im vollen Umfang unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie bereits EID Abonnent sind, loggen Sie sich hier ein. Sie werden sofort zum ausgewählten Artikel weitergeleitet.
Folgen Sie unseren 3 Schritten zur Erstanmeldung
Dann testen Sie den EID mit seinen Premium Services 6 Wochen im Probeabo.
Einfach hier klicken.