Montag, 05. Dez. 2016 | 2016 EID-49-2016
Dieter Kempf (Bild), von 1996 bis März dieses Jahres Vorstandsvorsitzender des Nürnberger Softwareunternehmens DATEV, wird zum 1. Januar 2017 neuer Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Er löst Ulrich Grillo ab, dessen Amtszeit am 31. Dezember endet und der danach satzungsgemäß BDI-Vizepräsident wird. Kempf leitete von 2011 bis 2015 als Präsident den BDI-Mitgliedsverband Bitkom […]
Montag, 05. Dez. 2016 | 2016 EID-49-2016
Den Börsengang hatte PNE Wind im September abgesagt und sich für die Variante entschieden, seine Windpark-Projekte entweder komplett oder anteilig an einen oder mehrere Investoren zu veräußern. Derzeit verhandelt PNE mit der AREF II Renewables Investment Holding S.à r.l, einer Tochter des Allianz Renewable Energy Fund II, über den Verkauf eines 80 Prozent-Anteils an der […]
Montag, 05. Dez. 2016 | 2016 EID-49-2016
Die von Nordex mittlerweile als „Großkunde“ bezeichnete ABO Wind, hat über ihre finnische Tochter ABO Wind Oy bei dem Hamburger Turbinenbauer neun 3 MW-Anlagen für einen Windpark in Finnland geordert. Für ABO Wind hatte Nordex zuvor bereits Anlagen für Projekte in Deutschland, Frankreich und Irland geliefert. Der Projektstart am Standort rund 90 Kilometer nordwestlich von […]
Montag, 05. Dez. 2016 | 2016 EID-49-2016
KLIMAWANDEL – Die von dem peruanischen Landwirt und Bergführer Saúl Lliuya gegen RWE eingereichte Klage ist aus Sicht des Essener Unternehmens „ohne rechtliche Grundlage“. RWE hatte Ende November vor dem Landgericht Essen im Rahmen einer mündlichen Verhandlung seine Auffassung bekräftigt, dass „nach dem deutschen Zivilrecht ein einzelner Emittent nicht für allgemein verursachte und global wirkende […]
Montag, 05. Dez. 2016 | 2016 EID-49-2016
Die Bundesregierung hatte jüngst angekündigt, die Netzentgelte auf Übertragungsnetzebene bundesweit vereinheitlichen zu wollen. Per neuem „Netzentgeltmodernisierungsgesetz“ solle dazu ein neuer „Umlagemechanismus“ eingeführt werden. Das allerdings werde zu einer „teils deutlichen Veränderung der Entgeltbelastung für Letztverbraucher“ führen. Im Kern werde die Belastung in den Netzgebieten von Amprion und TransnetBW steigen, während sie in den Netzgebieten von […]
Montag, 05. Dez. 2016 | 2016 EID-49-2016
Der von EnBW Solar auf einem ehemaligen Sprengplatz der französischen Streitkräfte im südbadischen Kenzingen errichtete 2,62 MWP-Solarpark produziert bereits seit zwei Monaten Strom. Nun wurde der Park an die neu gegründete Gesellschaft Solarpark Kenzingen GmbH verkauft. Mehrheitsgesellschafter ist mit 85 Prozent der Neckar-Elektrizitätsverband (NEW). EnBW, die künftig für die Direktvermarktung des Solarstroms und die technische […]
Montag, 05. Dez. 2016 | 2016 EID-49-2016
Ein geringes Einkommen ist nicht immer der Grund für eine Stromsperre. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. Das ZEW hat nach den Ursachen für Stromsperren gefragt und dabei auch untersucht, wie wirksam der derzeitige Maßnahmenkatalog ist, um die Zahl von Stromabschaltungen zu reduzieren. Zahl […]
Montag, 05. Dez. 2016 | 2016 EID-49-2016
Der Beirat der Bundesnetzagentur hat der Bundesregierung den jetzigen Präsidenten, Jochen Homann (Bild), sowie den Vizepräsidenten, Peter Franke, für eine weitere Amtszeit vorgeschlagen. Der Vertrag von Homann, der 2012 Matthias Kurth ablöste, endet am 28. Februar 2017, der des Vizepräsidenten Franke zum 11. März 2017. Der Beirats-Vorsitzende und Wirtschaftsminister von Niedersachsen, Olaf Lies, plädierte dafür, […]
Freitag, 02. Dez. 2016 | Daily News
eid LichtBlick bringt gemeinsam mit dem Peter Maffay-Unternehmen Tabaluga Enterprises GmbH den Erneuerbaren-Stromtarif “Tabaluga-Strom” auf den Markt. Der Strom stamme komplett aus deutschen Wasserkraftwerken – “mit besonderem Augenmerk auf sozialem Engagement und Umweltbewusstsein”, wie LichtBlick betont. Tabaluga-Strom kostet laut Versorger 27,99 Cent/kWh. Bei dem unter dem Tabaluga-Label laufenden LichtBlick-Tarif sollen zudem pro (durch den Ökostrom) […]
Freitag, 02. Dez. 2016 | Daily News
eid Planziel eingehalten: Im Sommer hatte Senvion angekündigt, den 150 MW-Windpark Mesgi’g Ugju’s’n, eine Partnerschaft zwischen den drei Mi’gmaq-Gemeinden in Quebec – es handele sich um den größten Windpark mit ‘First-Nations’-Beteiligung in Kanada, wie Senvion betont – und dem Entwickler Innergex, bis Dezember ans Netz zu bringen. Jetzt meldet der Windturbinenbauer, 47 Windkraftanlagen (46 Senvion 3.2M114- […]