Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Strom        
PV neue Nummer 1 unter den Stromquellen in Europa
Die Europäische Union schafft ihr Ziel in Sachen Solarenergie. Gleichwohl scheint der Höhepunkt beim Zubau nun erreicht zu sein, so Solarpower Europe.
28.07.2025
Regenerative        
EU-Kommission mahnt Deutschland
Die Europäische Kommission leitet Schritte gegen 26 Mitgliedstaaten, darunter Deutschland ein, die die Richtlinie für Erneuerbare Energien nicht in nationales Recht umgesetzt haben. 
28.07.2025
Gasnetz        
Netzentgeltrabatte für grüne Gase konsultiert
Die Bundesnetzagentur konsultiert einen Entwurf, der Preisnachlässe für CO2-arme Gase an Speichern und Grenzübergangspunkten ausschließt. Die EU-Verordnung sieht diese eigentlich vor.
28.07.2025
Stromnetz        
Grünes Licht für letzte Trasse des Südostlinks
Die Bundesnetzagentur hat den letzten Abschnitt des Südostlinks genehmigt. Die Erdkabelverbindung soll ab 2027 Windstrom von Nord- nach Süddeutschland transportieren.
28.07.2025
Elektrofahrzeuge        
Europaweites sattes Plus bei E-Auto-Neuzulassungen
Fast 870.000 batterieelektrische Pkw rollten in der Europäischen Union im ersten Halbjahr neu auf die Straßen. In zwei Mitgliedsstaaten sanken die Verkaufszahlen.
28.07.2025
    Strom        
    PV neue Nummer 1 unter den Stromquellen in Europa
    Die Europäische Union schafft ihr Ziel in Sachen Solarenergie. Gleichwohl scheint der Höhepunkt beim Zubau nun erreicht zu sein, so Solarpower Europe.
    28.07.2025
    Regenerative        
    EU-Kommission mahnt Deutschland
    Die Europäische Kommission leitet Schritte gegen 26 Mitgliedstaaten, darunter Deutschland ein, die die Richtlinie für Erneuerbare Energien nicht in nationales Recht umgesetzt haben. 
    28.07.2025
    Gasnetz        
    Netzentgeltrabatte für grüne Gase konsultiert
    Die Bundesnetzagentur konsultiert einen Entwurf, der Preisnachlässe für CO2-arme Gase an Speichern und Grenzübergangspunkten ausschließt. Die EU-Verordnung sieht diese eigentlich vor.
    28.07.2025
    Stromnetz        
    Grünes Licht für letzte Trasse des Südostlinks
    Die Bundesnetzagentur hat den letzten Abschnitt des Südostlinks genehmigt. Die Erdkabelverbindung soll ab 2027 Windstrom von Nord- nach Süddeutschland transportieren.
    28.07.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Europaweites sattes Plus bei E-Auto-Neuzulassungen
    Fast 870.000 batterieelektrische Pkw rollten in der Europäischen Union im ersten Halbjahr neu auf die Straßen. In zwei Mitgliedsstaaten sanken die Verkaufszahlen.
    28.07.2025
    Windkraft Onshore        
    Süden holt auf - Nordosten mit neuen „Bremsideen“
    Die süddeutschen Länder machen die rote Laterne beim Windenergie-Ausbau nicht mehr untereinander aus. Dafür tritt nach Ansicht des BWE Mecklenburg auf die Bremse, auch im Bundesrat.
    28.07.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 28. Juli 2025
    Zumeist seitwärts bewegten sich die Energiemärkte am Freitag. Die Hoffnung auf eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU verlieh den Notierungen ein wenig Unterstützung.
    28.07.2025
    Mineralöl        
    Hoyer erweitert Schmierstoff-Tanklagerkapazitäten in Visselhövede
    Am niedersächsischen Firmenstammsitz werden Lagerkapazitäten ausgebaut, um Platz für neue die Schmierstoff-Produkte zu haben und die Versorgungssicherheut zu garantieren.  
    25.07.2025
    Stadtwerke        
    Neuer kommunaler Unternehmensverbund
    Gemeinsam für die Energiewende: Zehn Versorger sind dabei, das Unternehmen "Stadtwerke Verbund Südniedersachsen" zu gründen. Erste Projektvorhaben befinden sich in der Entwicklung.
    25.07.2025
    Bilanz        
    Gesunkene Ölpreise reduzieren Halbjahresergebnis bei TotalEnergies
    Trotz höherer Produktionsmengen gelang es dem französischen Energiekonzern nicht, die niedrigeren Öl- und Gaspreise zu kompensieren.
    25.07.2025
    Stromspeicher        
    Verband fordert klare Regeln für Stromspeicher
    Der Speicherverband BVES sieht nach einem BGH-Urteil zum Baukostenzuschuss Handlungsbedarf beim Gesetzgeber und fordert rechtliche Klarheit für den Einsatz von Stromspeichern.
    25.07.2025
    Biogas        
    Rasche Entscheidung aus Brüssel gefordert
    Das Biomassepaket hängt im Genehmigungsverfahren fest. Die Branche fordert eine rasche Entscheidung, sonst drohen Stilllegungen.
    25.07.2025
    Mobilität        
    Ladenetzbetreiber sichert sich 433-Millionen-Euro-Kredit
    Electra hat eine grüne Kreditfazilität über bis zu 433 Millionen Euro abgeschlossen und will damit sein europäisches Schnellladenetz massiv ausbauen. Im Fokus steht Deutschland.
    25.07.2025
    F&E        
    Autos im Schwarm laden
    Ein neuer Ansatz zur Ladesteuerung soll auch ohne Netzausbau oder komplexe Messtechnik Netzüberlastungen verhindern.
    25.07.2025
    Finanzierung        
    Eternal Power nutzt Crowdinvesting für grüne H2-Projekte
    Ein neues Crowdinvesting soll den Ausbau von grünen Wasserstoffprojekten beschleunigen. Eternal Power nutzt dazu die Plattform "WIWIN" und setzt auf Beteiligung von Privatpersonen.
    25.07.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 25. Juli 2025
    Die Energiemärkte zeigten sich am Mittwoch zumeist leicht fester, beim Gas kam es zu leichten Rücksetzern. Die Veränderungen vollzogen sich in einer engen Bandbreite.
    25.07.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Abwärts trotz Zollabkommen
    Die USA haben sich zwar mit Japan auf ein Zollabkommen geeinigt, preisstabilisierende Impulse gingen für den Gasmarkt davon aber nicht aus.
    24.07.2025
    Gas        
    Gasspeicher: Halbvoll oder halbleer?
    Seit Monaten wird diskutiert, ob Gasspeicher in Europa und Deutschland ausreichend befüllt werden, um gut durch den Winter zu kommen.  Die Speichervermarktung verläuft weiter zäh.
    24.07.2025
    Eid Ölmarktbericht        
    Brent im Seitwärtstakt
    Während sich der Rohölpreis in einem engen Preisband zeigt, sorgt ein knapperes Gasölangebot für festere Dieselpreise 
    24.07.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter