Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Personalie        
Eckard Veil verlässt nun doch die EWP
Nachdem es zunächst hieß, Veil bleibe, wird der Geschäftsführer seine Tätigkeit bei dem kommunalen Unternehmen jetzt doch beenden.
19.09.2025
Stromnetz        
Bundesregierung prüft Regeln für Netzanschlüsse
Die Bundesregierung prüft Maßnahmen zur Beschleunigung von Stromnetzanschlüssen und verweist auf eine engere Abstimmung mit der Bundesnetzagentur.
19.09.2025
IT        
Neues Portal soll Energiedatenaustausch erleichtern
Ein neuer digitaler Service von 50 Hertz soll die sichere Weitergabe von Energiedaten ermöglichen. Endkunden können ihre Einwilligungen künftig online erteilen.
19.09.2025
Politik        
EU-Kommission genehmigt Biomassepaket
Die Europäische Kommission hat die Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und damit das "Biomassepaket" beihilferechtlich genehmigt. 
19.09.2025
Veranstaltung        
Deutsche Wirtschaft will Taten sehen
Auf einem Parlamentarischen Abend des Bundesverbandes der Deutschen Industrie bekam die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche mahnende Worte, aber auch Beifall zu hören.
19.09.2025
    Personalie        
    Eckard Veil verlässt nun doch die EWP
    Nachdem es zunächst hieß, Veil bleibe, wird der Geschäftsführer seine Tätigkeit bei dem kommunalen Unternehmen jetzt doch beenden.
    19.09.2025
    Stromnetz        
    Bundesregierung prüft Regeln für Netzanschlüsse
    Die Bundesregierung prüft Maßnahmen zur Beschleunigung von Stromnetzanschlüssen und verweist auf eine engere Abstimmung mit der Bundesnetzagentur.
    19.09.2025
    IT        
    Neues Portal soll Energiedatenaustausch erleichtern
    Ein neuer digitaler Service von 50 Hertz soll die sichere Weitergabe von Energiedaten ermöglichen. Endkunden können ihre Einwilligungen künftig online erteilen.
    19.09.2025
    Politik        
    EU-Kommission genehmigt Biomassepaket
    Die Europäische Kommission hat die Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und damit das "Biomassepaket" beihilferechtlich genehmigt. 
    19.09.2025
    Veranstaltung        
    Deutsche Wirtschaft will Taten sehen
    Auf einem Parlamentarischen Abend des Bundesverbandes der Deutschen Industrie bekam die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche mahnende Worte, aber auch Beifall zu hören.
    19.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 19. September 2025
    Die Energiemärkte legen am Donnerstag überwiegend zu. Vor allem im Emissionshandel ging es aufwärts. Beim Öl hingegen kam es zu einem leichten Rücksetzer.
    19.09.2025
    Inside EU Energie        
    Ausweitung des Emissionshandels auf dem Prüfstand
    Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner E&M-Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
    18.09.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Es mangelt an Impulsen
    Im Gasmarkt sind derzeit keine fundamentalen Veränderungen in Sicht. Die Gaspreise verbleiben in der Handelsspanne der letzten Wochen.
    18.09.2025
    Eid Ölmarktbericht        
    Ölmarkt vor potenziellen Sanktionsentscheidungen
    Am Ölmarkt wurden am 17. September die tags zuvor erzielten Gewinne zumeist wieder abgegeben. Weder die Zinssenkung in den USA noch gesunkene US-Ölbestände sorgten für Auftrieb.
    18.09.2025
    F&E        
    Stadtwerke Schwerin forschen zu Wickroggen
    Die Biogasanlage der Stadtwerke Schwerin soll mit einer spezifischen Zusammensetzung der Substrate besonders effizient werden.
    18.09.2025
    Personalie        
    Ex-Eon-Chef Teyssen soll Aufsichtsrat der Lufthansa leiten
    Die Lufthansa Group hat einen Nachfolger für ihren scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Karl-Ludwig Kley gefunden. Er kommt auch aus der Energiebranche.
    18.09.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Bereits 170.000 öffentliche Ladepunkte in Deutschland
    Die Bundesnetzagentur sammelt die Meldungen aller öffentlichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Demnach stehen zum 1. August 42.147 Schnell- und 132.994 Normalladepunkte bereit.
    18.09.2025
    Regulierung        
    Verbände warnen vor hohen Erlösrückgängen durch neugestaltete Anreizregulierung
    BDEW und VKU legen neue Berechnungen zu NEST vor. Laut den Verbänden drohen Netzbetreibern durch die Pläne der Bundesnetzagentur Erlösrückgänge von fünf Milliarden Euro.
    18.09.2025
    Wasserkraft        
    Verbund darf Pumpspeicher Jochenstein-Riedl bauen
    Der österreichische Konzern erhielt nach rund 13 Jahren den Planfeststellungsbeschluss für den Bau eines neuen Pumpskraftwerk an der Grenze zwischen Bayern und Österreich. 
    18.09.2025
    Stromnetz        
    Bauarbeiten unterm Ostseestrand für Gennaker-Netzanschluss
    Auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst beginnen die Bauarbeiten für den Netzanschluss des geplanten Offshore-Windparks Gennaker.
    18.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 18. September 2025
    Überwiegend fester haben sich die Energiemärkte zur Wochenmitte präsentiert. Eine erwartete geringere Einspeisung von Wind- und Solarstrom sorgte für stabilere Impulse.
    18.09.2025
    Heizöl        
    Heizöl zurück auf stabilerem Kurs
    Die von der EU angestoßene konsequentere Ablösung von fossilen Brennstoffimporten aus Russland hat die Rohölpreise nach oben gebracht. Auch Heizöl wurde zuletzt wieder teurer.
    17.09.2025
    Wärme        
    Rheinenergie sammelt Verbrauchsdaten
    Das Forschungsprojekt "D2HeaTEC" erprobt Strategien zur Dekarbonisierung der Nahwärmeversorgung in Bestandsquartieren. Nun haben die Partner einen der nächsten Schritte vorgestellt.
    17.09.2025
    Gas        
    Zukunft des Heizens jetzt klären
    Auf einer Gastagung in Berlin waren sich Experten einig, dass Erdgasheizungen nicht so bald der Brennstoff ausgeht. Ohne Klarheit von der Politik gelinge keine Wärmewende.
    17.09.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter