Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Regulierung        
Stromnetzentgelte für Industrie zur Diskussion gestellt
Die Bundesnetzagentur hat ein Diskussionspapier zu den Stromnetzentgelten für Industrie und Gewerbe vorgelegt. Es wird Teil der AgNeS-Regelung zur allgemeinen Netzentgeltsystematik. 
25.09.2025
Personalie        
Eon Energie Deutschland bekommt einen CCO
Eon Energie Deutschland hat Martin Endress zum Chief Commercial Officer ab Oktober dieses Jahres berufen. Der neu geschaffene Posten bündelt erstmals alle Kundengeschäfte hierzulande.
25.09.2025
Stromnetz        
Tennet Deutschland bekommt neue Investoren und frisches Kapital
Milliarden-Spritze für Tennet Deutschland: Institutionelle Investoren aus den Niederlanden, Norwegen und Singapur erwerben 46 Prozent der Anteile an dem Übertragungsnetzbetreiber.
25.09.2025
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 25. September 2025
Der Energiekomplex hat am Mittwoch überwiegend nachgegeben. Marktbeobachter begründeten die übergeordnete Seitwärtsbewegung mit mangelnden Impulsen. Rohöl verzeichnete weitere Zuwächse.
25.09.2025
Heizöl        
Kaufbereitschaft zieht an
Kurz bevor der Heizbedarf durch sinkende Temperaturen steigt, signalisieren Heizölkunden Interesse, die Heizölbestände aufzufüllen. 
24.09.2025
    Regulierung        
    Stromnetzentgelte für Industrie zur Diskussion gestellt
    Die Bundesnetzagentur hat ein Diskussionspapier zu den Stromnetzentgelten für Industrie und Gewerbe vorgelegt. Es wird Teil der AgNeS-Regelung zur allgemeinen Netzentgeltsystematik. 
    25.09.2025
    Personalie        
    Eon Energie Deutschland bekommt einen CCO
    Eon Energie Deutschland hat Martin Endress zum Chief Commercial Officer ab Oktober dieses Jahres berufen. Der neu geschaffene Posten bündelt erstmals alle Kundengeschäfte hierzulande.
    25.09.2025
    Stromnetz        
    Tennet Deutschland bekommt neue Investoren und frisches Kapital
    Milliarden-Spritze für Tennet Deutschland: Institutionelle Investoren aus den Niederlanden, Norwegen und Singapur erwerben 46 Prozent der Anteile an dem Übertragungsnetzbetreiber.
    25.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 25. September 2025
    Der Energiekomplex hat am Mittwoch überwiegend nachgegeben. Marktbeobachter begründeten die übergeordnete Seitwärtsbewegung mit mangelnden Impulsen. Rohöl verzeichnete weitere Zuwächse.
    25.09.2025
    Heizöl        
    Kaufbereitschaft zieht an
    Kurz bevor der Heizbedarf durch sinkende Temperaturen steigt, signalisieren Heizölkunden Interesse, die Heizölbestände aufzufüllen. 
    24.09.2025
    Personalie        
    Finanzchef von Energie SaarLorLux nimmt seinen Hut
    Eine Managerkarriere befindet sich kurz vor der Ziellinie. Detlef Huth wechselt im Oktober in den Ruhestand, zu seinen Stationen zählen die Saar Ferngas, Enovos und Energie SaarLorLux.
    24.09.2025
    Personalie        
    Staatsekretär Rouenhoff neuer Aufsichtsratschef der Dena
    Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Stefan Rouenhoff ist von den Mitgliedern des Aufsichtsrats zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Dena gewählt worden.
    24.09.2025
    Wärme        
    Enpal bringt eigene Wärmepumpe auf den Markt
    Enpal ergänzt sein Angebot um eine eigene Wärmepumpe. Sie wurde speziell für die höheren Heizlasten in unsanierten Bestandsbauten und großen Einfamilienhäusern entwickelt. 
    24.09.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Kooperation bringt Schnellladesäulen zu Supermärkten
    Kurz einkaufen, schnell laden: Den Einzelhandel haben zwei Unternehmen für sich entdeckt, um dort der Elektromobilität einen Schub zu verleihen. Sie bauen Dutzende Schnellladesäulen.
    24.09.2025
    Personalie        
    Amann legt Vorstandsmandat bei MVV nieder
    Verena Amann, Vorständin mit den Verantwortungsbereichen Personal und IT bei der MVV Energie AG, wird zum 30. September 2025 aus dem Vorstand ausscheiden.
    24.09.2025
    Convenience        
    Pizza jetzt auch an der Aral-Tankstelle
    Aral erweitert sein Convenience-Angebot und bringt mit „Happy Slice“ Pizza an 800 Tankstellen.
    24.09.2025
    F&E        
    Erstes Wasserstoffzentrum in Chemnitz gestartet
    In Chemnitz hat das "Hydrogen Innovation Center" seine Arbeit aufgenommen. Das Zentrum soll kleine und mittlere Unternehmen beim Einstieg in Wasserstofftechnologien unterstützen.
    24.09.2025
    Wärme        
    Höhere Energiepreise und Witterung treiben Heizkosten nach oben
    Nach dem Ende der Energiekrise waren die Heizkosten in Deutschland zunächst gesunken. Jetzt wird es wieder deutlich teurer. 
    24.09.2025
    Klimaschutz        
    VIK fordert freie Fahrt für CO2-Einlagerung
    Die Industrie brauche rasch den verlässlichen Rechtsrahmen für die Einlagerung von CO2 (CCS). Das fordert der Industrieverband VIK anlässlich der aktuellen Gesetzgebung.
    24.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 24. September 2025
    Nach dem vorausgegangenen Rückgang zeigten sich die Energiemärkte gestern fester. Bei der übergeordneten Seitwärtsbewegung halten sich positive und negative Faktoren die Waage.
    24.09.2025
    Gas        
    LNG-Exportkapazitäten steigen stark
    Von der "größten Steigerung in der Geschichte der LNG-Märkte" schreibt die Internationale Energieagentur. Treiber des Wachstums der Exportkapazitäten ist vor allem eine Region.
    23.09.2025
    Klimaschutz        
    Weltweit geplante Gasförderung gefährdet Klimaziele
    Ein Bericht des Stockholm Environment Institute zeigt, dass 20 Länder bis 2030 deutlich mehr Kohle-, Öl- und Gasförderung planen, als mit den Klimaschutzzielen vereinbar ist.
    23.09.2025
    Wirtschaft        
    Evonik bündelt Infrastruktur-Dienstleistungen
    Evonik will sich stärker auf das Kerngeschäft Chemieproduktion konzentrieren und fasst dafür seine Infrastruktur-Services für die Prozess-Industrie in einer neuen Gesellschaft zusammen.
    23.09.2025
    Photovoltaik        
    Im Münsterland entsteht Deutschlands größte Aufdach-PV-Anlage
    Auf den Dächern von Gewächshäusern im Münsterland entsteht eine 32-MW-Solaranlage – die derzeit größte Aufdachanlage bundesweit. 
    23.09.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter