Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Eid Gasmarktbericht        
Lustlos trotz Hitze und ­Alaska
Das eher lustlose Geschehen setzt sich im Gashandelsmarkt weiter fort. Auch die aktuelle Hitzewelle und Ausfälle von Kernkraftwerken in Frankreich ändern daran wenig. 
14.08.2025
Sachsen        
Wasserstoff in Sachsen unter Druck
Der zweite Umsetzungsbericht zur sächsischen Wasserstoffstrategie zeigt: Der Markthochlauf läuft, wird aber weltweit langsamer. Sachsen sieht dennoch Erfolge.
14.08.2025
Öl        
Ölpreis fällt auf Zweimonatstief
Im Vorfeld des Treffens von Trump und Putin sorgte eine IEA-Prognose und Aussichten auf Ölangebotsüberhänge im kommenden Jahr für einen Rücksetzer beim Rohölpreis.
14.08.2025
Österreich        
Regierung sieht größte Strommarktreform der letzten 20 Jahre
Dieser Tage endet die Begutachtungsfrist für das österreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz. Die Redaktion sprach mit der zuständigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner. 
14.08.2025
Wasserstoffwirtschaft        
DIW: Wasser kein Engpass für Elektrolyse
Der Wasserbedarf für Elektrolyseanlagen lässt sich in Deutschland decken. Das zeigt eine DIW-Studie. In einzelnen Regionen könnte jedoch knappes Wasser die Standortwahl beeinflussen.
14.08.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Lustlos trotz Hitze und ­Alaska
    Das eher lustlose Geschehen setzt sich im Gashandelsmarkt weiter fort. Auch die aktuelle Hitzewelle und Ausfälle von Kernkraftwerken in Frankreich ändern daran wenig. 
    14.08.2025
    Sachsen        
    Wasserstoff in Sachsen unter Druck
    Der zweite Umsetzungsbericht zur sächsischen Wasserstoffstrategie zeigt: Der Markthochlauf läuft, wird aber weltweit langsamer. Sachsen sieht dennoch Erfolge.
    14.08.2025
    Öl        
    Ölpreis fällt auf Zweimonatstief
    Im Vorfeld des Treffens von Trump und Putin sorgte eine IEA-Prognose und Aussichten auf Ölangebotsüberhänge im kommenden Jahr für einen Rücksetzer beim Rohölpreis.
    14.08.2025
    Österreich        
    Regierung sieht größte Strommarktreform der letzten 20 Jahre
    Dieser Tage endet die Begutachtungsfrist für das österreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz. Die Redaktion sprach mit der zuständigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner. 
    14.08.2025
    Wasserstoffwirtschaft        
    DIW: Wasser kein Engpass für Elektrolyse
    Der Wasserbedarf für Elektrolyseanlagen lässt sich in Deutschland decken. Das zeigt eine DIW-Studie. In einzelnen Regionen könnte jedoch knappes Wasser die Standortwahl beeinflussen.
    14.08.2025
    Unternehmen        
    MVV passt nach schwächeren Zahlen Ergebnisprognose an
    Niedrigere Großhandelspreise sowie geringere Strom- und Gas-Absätze haben nach neun Monaten bei der MVV Energie zu einem Umsatz- und Ergebnisrückgang geführt.
     
    14.08.2025
    Stromnetz        
    Schnelle Netzanschlussprüfung jetzt auch für Hochspannung
    Die Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom und LEW Verteilnetz haben ihr Online-Tool zur Netzanschlussprüfung auf die Hochspannungsebene erweitert.
    14.08.2025
    F&E        
    Wasserstoffrat legt Forschungsbedarf offen
    Ein neues Papier des Nationalen Wasserstoffrats zeigt, welche Technologien für grünen und CO2-armen Wasserstoff marktreif sind. Es macht auch deutlich, wo noch geforscht werden muss.
    14.08.2025
    Studien        
    Grüne Prozesswärme statt Dauersubventionen
    Eine Prognos-Studie für die Deneff zeigt: Grüne Prozesswärme wächst und bietet Potenzial für Jobs, Export und Klimaziele – die Politik muss aber die richtigen Weichen stellen.
    14.08.2025
    Geothermie        
    Stadtwerke suchen nach Wärme in Kaiserslauterns Tiefe
    Auf in die Unterwelt: Die Stadtwerke Kaiserslautern wollen ab Herbst heißes Wasser in den tiefen Schichten unter der pfälzischen Kommune finden. Die Fernwärme soll daraus Nutzen ziehen.
    14.08.2025
    Bilanz        
    Eon liegt zum Halbjahr auf Kurs und mit der Netzagentur im Clinch
    Mit einem Appell für eine effiziente Energiewende hat Eon-Chef Leonhard Birnbaum die Präsentation der Halbjahreszahlen versehen. Die Essener liegen mit ihrem Ergebnis über dem Vorjahr.
    14.08.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 14. August 2025
    Uneinheitlich präsentierte sich der Energiekomplex am Mittwoch. Die Gas- und Stromnotierungen orientierten sich am Vortagesniveau, während der CO2-Preis etwas zulegte. Öl gab erneut ab.
    14.08.2025
    Öl        
    IEA erwartet 2026 steigende Ölnachfrage
    Dennoch wird das prognostizierte Ölangebot im kommenden Jahr laut IEA deutlich über der  Nachfrage liegen. Weitere Sanktionen gegen Russland und den Iran könnten sich aber auswirken.
    13.08.2025
    Heizöl        
    Heizöl überwiegend günstiger
    Nachdem die Heizölpreise zuletzt weiter abgegeben haben, sind jetzt die Verbraucherinnen und Verbraucher am Zug.
    13.08.2025
    Photovoltaik        
    Flughafen Nürnberg zapft in großem Stil die Sonne an
    Ein Flughafen fliegt auf Sonnenenergie: In Nürnberg reihen sich nun die Solarmodule kilometerlang unweit der Startbahn aneinander. An bestimmten Tagen will der Airport stromautark sein.
    13.08.2025
    F&E        
    Neues Speichersystem für Wasserstoff in Arbeit
    Ein Forschungsverbund in Mecklenburg-Vorpommern tüftelt an einem neuen Speichersystem für Wasserstoff: Sogenannte Formiatsalze sollen Transport und Lagerung sicherer machen.
    13.08.2025
    Kooperation        
    Mainz modernisiert Energiepark für Wasserstoff
    Mainzer Stadtwerke und Linde modernisieren den Energiepark Mainz. Sie produzieren weiter Wasserstoff und setzen dafür auf neue Technik für die nächsten 15 Jahre.
    13.08.2025
    Geothermie        
    Eine einheitliche Geothermie-Karte für Deutschland
    Wo ist die oberflächennahe Geothermie durch Erdwärmesonden möglich – und wo nicht? Erstmals zeigt dies eine interaktive Karte für Deutschland. 
    13.08.2025
    Stadtwerke        
    Stadtwerke Köln erwarten ab 2027 keine Gewinne mehr
    Am Rhein sprudelt das Geld nicht mehr. Die Stadtwerke Köln sehen ab 2027 große Probleme, mit den Gewinnen der Rheinenergie den Gesamtkonzern noch ins Plus hieven zu können.
    13.08.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter