Montag, 31. Okt. 2016 | 2016 EID-44-2016
Der Bundesgerichtshof hat Netzentgelt-Rückforderungen des TelDaFax-Insolvenzverwalters gegen zahlreiche Netzbetreiber in einem ersten Fall endgültig einen Strich durch die Rechnung gemacht – und eine „Beschwerde gegen diese Nichtzulassung der Revision“ zurückgewiesen (Beschluss vom 15. September 2015, Az. IX ZR 152/15). Im Rahmen der TelDaFax-Insolvenz versucht der Insolvenzverwalter derzeit, Netzentgelte von Netzbetreibern im Wege der Insolvenzanfechtung zurückzufordern, […]
Montag, 31. Okt. 2016 | 2016 EID-44-2016
Nach 30 Jahren hauptsächlich im juristischen Bereich angesiedelter Tätigkeit verlässt Franz-Martin Brüggemann die Shell und wechselt im Januar 2017 als Partner in die Hamburger Kanzlei Beck Rechtsanwälte. Der ehemalige Verbandsgeschäftsführer bei EUROPIA (seit 2014 FuelsEurope) übernimmt hier die Beratung von Firmen und Verbänden aus der Branche.
Montag, 31. Okt. 2016 | 2016 EID-44-2016
Die bisherige Geschäftsführerin der Enercon GmbH Nicole Fritsch-Nehring, verlässt den Windenergieanlagenbauer zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch, ihr Amt als Geschäftsführerin wird sie bereits zum Ende des Monats niederlegen. Zu einem möglichen Nachfolger teilte Enercon nichts mit, ihre Aufgaben aus den Bereichen Forschung und Entwicklung werden zunächst von der Doppelspitze im Enercon-Vorstand Hans-Dieter Kettwig […]
Montag, 31. Okt. 2016 | 2016 EID-44-2016
Bei dem Tank- und Servicekartenanbieter Union Tank Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) steht Unternehmenswachstum auf der Agenda. Im Zuge dessen baut UTA die eigene Vertriebsmannschaft kontinuierlich aus. Letzter Neuzugang im Vertriebs-Team ist Simone Sguizzardi als neuer Head of Western Europe. Der 42-Jährige soll ab November von der Firmenzentrale im fränkischen Kleinostheim aus die Geschäfte […]
Montag, 31. Okt. 2016 | 2016 EID-44-2016
Bei den Wiener Stadtwerken soll in den nächsten Jahren kräftig umstrukturiert werden. Damit will das zu 100 Prozent der Stadt Wien gehörende Unternehmen auf die veränderte Marktsituation reagieren. Ziel sei „das tabulose Abstellen von Doppelgleisigkeiten, die Reduktion von Komplexitäten und die Schaffung flacher Hierarchien“. Dafür soll unter anderem der Vorstand in zwei Schritten halbiert werden. […]
Montag, 31. Okt. 2016 | 2016 EID-44-2016
Viele Stadtwerke bieten ihren Kunden inzwischen digitale Energie-Shops an. Auf der neuen Internet-Plattform ‚Stadtwerke Mall‘ können die kommunalen Unternehmen nun selber einkaufen gehen. Initiiert von den Stadtwerken Eutin, Peine, Speyer und der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH liefert das neue gestartete Angebot unter www.stadtwerk-mall.de einen Überblick über derzeit verfügbare White-Label-Produkte und Dienstleistungen für die Energiewirtschaft. Anbieter, Dienstleister […]
Montag, 31. Okt. 2016 | 2016 EID-44-2016
Auf dem Gelände des seit 2001 stillgelegten Gaswerkes der Stadtwerke Augsburg im Stadtteil Oberhausen in Augsburg soll ein Zentrum für Kunst und Kreativwirtschaft enstehen. Der offizielle Startschuss für das Projekt der Stadtwerke und der Stadt Augsburg erfolgte am 20. Oktober 2016. In einem ersten Bauabschnitt wird das so genannte Ofenhaus das Gaswerkes zu einer Spielstätte […]
Montag, 31. Okt. 2016 | 2016 EID-44-2016
Der niederrheinische Kommunalversorger NEW arbeitet an einem regionalen E-Mobilitätskonzept, für das die NEW im Februar dieses Jahres 50.000 Euro aus dem Bundeshaushalt bekommen hat. Ein wesentliches Ziel ist dabei der Aufbau eines flächendeckenden E-Ladennetzes in den beteiligten Kommunen. Insgesamt plant die NEW 30 Ladesäulen für ihr gesamtes Versorgungsgebiet. Dafür wurden zunächst die entsprechenden mobilitätsrelevanten Daten […]
Freitag, 28. Okt. 2016 | Daily News
eid In Deutschland wird wieder mehr Erdgas verbraucht. Nach einem 7-prozentigenAnstieg bereits im zweiten Quartal meldet der BDEW – auf Basis vorläufiger Zahlen – nun auch für das dritte Quartal höhere Verbrauchszahlen im Vergleich zum Vorjahr. Um 6,5 Prozent auf insgesamt 663,4 Milliarden kWh erhöhte sich der Gasverbrauch in den ersten neun Monaten des Jahres. […]
Freitag, 28. Okt. 2016 | Daily News
eid Der Strommarkt ist seit einigen Jahren drastischen Veränderungen unterworfen, abzulesen unter anderem an der Zahl der Eingriffe, um die Netzstabilität zu sichern. Noch 2010 konnte die Netzstabilität quasi auf Zuruf organisiert werden. Bei 130 Kraftwerken seien die Wege kurz gewesen, so Georg-Nikolaus Stamatelopoulos, Leiter Erzeugung bei der EnBW Kraftwerke AG. Bei inzwischen mehr als […]