Freitag, 28. Jun. 2013 | Inhaltsverzeichnis der Ausgabe
Lesen Sie im nächsten EID (27/13) am 01. Juli 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Shells Blick in die Zukunft – Die (Energie) Welt von morgen NACHRICHTEN/BERICHTE „Wir brauchen business unusual“ – Gespräch mit Shells Jeremy Bentham E.ON hält an Vertriebs-Sparte der E.ON WestfalenWeser fest Markttransparenzstelle und Kapazitätsmärkte – Tätigkeitsbericht des Bundeskartellamtes Fracking – Unternehmen sollen […]
Freitag, 28. Jun. 2013 | News
eid Die neuen Shell-Szenarien, die eine vierzigjährige Tradition haben, befassen sich mit der Frage, wie sich die Energiewelt in den kommenden Jahren entwickeln wird. Mehrere hundert Spezialisten von Shell und einer Reihe von Think Tanks haben daran mitgearbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. So befasst sich Shell zum Beispiel ausführlich mit der Frage, ob […]
Donnerstag, 27. Jun. 2013 | News
eid In den Klimaschutz ist wieder etwas Bewegung geraten. Die EU hat einen Kompromiss für den CO2-Ausstoß von Neuwagen erzielt, und US-Präsident Barack Obama hat angekündigt, dass seine Umweltbehörde EPA harte Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von Kraftwerke festlegen wird. „Die deutsche Autoindustrie wird den jetzt vorgelegten Kompromissvorschlag genau prüfen“, kommentiert Verbandspräsident Matthias Wissmann den EU-Neuwagen-Kompromiss. […]
Mittwoch, 26. Jun. 2013 | News
eid „Sehr wahrscheinlich“ sei ein Zusammenhang zwischen dem leichten Erdbeben vom 22. November 2012 im Landkreis Verden und der Erdgasförderung in dem betroffenen Gebiet – zu diesem Ergebnis ist der um Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie gehörende Niedersächsische Erdbebendienst (NED) in einer aktuellen Untersuchung gekommen. RWE Dea, die in der Region Erdgas fördert, hat […]
Mittwoch, 26. Jun. 2013 | News
eid Die von E.ON im Zuge seines Desinvestitionsprogramms zum Verkauf gestellte Regionaltochter E.ON WestfalenWeser geht an ein Konsortium aus kommunalen Anteilseignern – allerdings nicht komplett, sondern nur das Netz. Beide Seiten unterzeichneten jetzt einen Vertrag zur Veräußerung des 62,8-prozentigen E.ON AG-Anteils. Zugleich kauft E.ON aber im Zuge der Transaktion die E.ON WestfalenWeser Vertrieb GmbH sowie […]
Dienstag, 25. Jun. 2013 | News
eid In Arneburg, Sachsen- Anhalt, ist in einem Industrie- und Gewerbepark – in unmittelbarer Nähe zur DDR-AKW-Bauruine Stendal – eine Groß-Biomethanraffinerie in Betrieb gegangen, die nach acht Monaten Bauzeit seit Mai Gas in das öffentliche Netz einspeist. Konzipiert hat die Anlage der Biogasanlagen-Hersteller Weltec Biopower, betrieben wird die Anlage von der Nordmethan aus Vechta. Die […]
Dienstag, 25. Jun. 2013 | News
eid Seit der Finanzkrise im Jahr 2008 bis Ende des vergangenen Jahres sind in der Welt Destillationskapazitäten in Höhe von mehr als 200 Millionen Tonnen im Jahr stillgelegt worden. Zu rund 50 Prozent erfolgte dieser Schritt in den europäischen OECD-Ländern, deren Raffinerieindustrie besonders schwer unter dem Wettbewerb mit neuen Raffinerien im Nahen und im Fernen […]
Montag, 24. Jun. 2013 | News
eid Mit einem der zahlreichen „Runden Tische“ will Stephan Kohler, Chef der halbstaatlichen Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), die von ihm initiierte „Strategieplattform Power to Gas“ (siehe EID 26/13) nicht gleichsetzen lassen. Und in der Tat: Die dena hat eine illustre Schar von Mitstreitern aus Wirtschaft, Forschung und Verbänden in der Plattform versammelt und jetzt auch […]
Montag, 24. Jun. 2013 | 2013 EID-26-2013
In Brunsbüttel dürfen keine nuklearen Abfälle mehr zwischengelagert werden. Das OLG Schleswig hat auf Klage eines Anwohners hin die atomrechtliche Genehmigung für das Standortzwischenlager aufgehoben. Die hatte die Aufbewahrung von bestrahlten Brennelementen aus dem KKW Brunsbüttel in maximal 80 Castor-Behältern erlaubt, um sie bis zur Einlagerung in ein Endlager für einen Zeitraum von bis zu […]
Montag, 24. Jun. 2013 | 2013 EID-26-2013
Zum download bitte „download Tabelle“ aufrufen.