Montag, 25. Mrz. 2013 | 2013 EID-13-2013
Gerade noch hat VNG-Chef Karsten Heuchert bei der Vorlage der 2012-Bilanz davon gesprochen, das Leipziger Ferngasunternehmen wolle künftig auch Absatzchancen im gewerblichen und privaten Endkundenmarkt suchen – allerdings ohne konkrete Pläne zu benennen. Jetzt hat die VNG die goldgas-Gruppe mit Sitz in Eschborn von der Luxemburger Fondsgesellschaft bluO erworben – über die Höhe des Kaufpreises […]
Montag, 25. Mrz. 2013 | 2013 EID-13-2013
Zum download bitte „download Tabelle“ aufrufen.
Montag, 25. Mrz. 2013 | 2013 EID-13-2013
Harald Weber ist geschäftsführender Gesellschafter der YourSales Unternehmensberatung, die sich auf die Beratung von Stadtwerken spezialisiert hat. Der EID sprach mit ihm über Investment-Strategien, die Sinnhaftigkeit eines „out of area-Vertriebes“ und werthaltige Geschäftsmodelle. EID: Herr Weber, die Energiewende ist mit einem drastischen Umbau der Energieerzeugung hin zu den erneuerbaren Energien verbunden. Viele überregionale Player machen […]
Montag, 25. Mrz. 2013 | 2013 EID-13-2013
Die Ölpreise sind Mitte vergangener Woche weiter leicht zurückgegangen. Marktteilnehmer erklärten das hauptsächlich mit der Zitter-Partie in Sachen Zypern-Rettung. Zudem ist der Markt weiter mehr als ausreichend gut mit Öl versorgt. Gegenläufig und damit preisstützend wirkten im Markt erneut gute Konjunkturdaten aus China. Der Blick auf die Verbraucherpreise zeigt, dass die deutschen Benzin- und Dieselpreise […]
Montag, 25. Mrz. 2013 | 2013 EID-13-2013
Bislang waren die deutschen Netzbetreiber davon ausgegangen, dass die L-Gas-Versorgung aus den Niederlanden bis 2023 konstant auf dem derzeitigen Niveau erfolgt. Aber danach sieht es nicht aus, die Exporte aus den Niederlanden sollen viel schneller als bisher gedacht reduziert werden. Die verbindliche Planung der Netzentwicklung in Zehn-Jahres-Plänen geht in die zweite Runde. Natürlich wird die […]
Montag, 25. Mrz. 2013 | 2013 EID-13-2013 OTC Strompreise Statistiken
Zum download bitte „download Tabelle“ aufrufen.
Montag, 25. Mrz. 2013 | 2013 EID-13-2013
Derzeit ist wieder viel von den stabilen Rahmenbedingungen, die die Energiewirtschaft braucht, um sinnvoll zu investieren, die Rede (Seite 22). Auf die Annahme des Energiefahrplans 2050 der EU-Kommission durch das Europäische Parlament reagierte der deutsche Energieverband BDEW mit der Forderung, der im Grundsatz löblichen Einigung – Europas Energieerzeugung soll dann, 2050, quasi komplett emissionsfrei vonstatten […]
Montag, 25. Mrz. 2013 | 2013 EID-13-2013
Nicht wenige Experten halten die Rekommunalisierungswelle bei den Energienetzen für bedenklich. Bundeskartellamts-Präsident Andreas Mundt zählt zu diesen. Im EID-Interview (EID 08/13) zweifelte er unlängst „an der Qualität der Kommunen als Investoren“, denn: Würden Gelder einmal anderswo benötigt, könnten Investitionen in die Netze auch schon einmal ausbleiben, fürchtet er. Für Harald Weber von der Unternehmensberatung YourSales […]
Montag, 25. Mrz. 2013 | 2013 EID-13-2013
Wegen der Markttransparenzstelle Kraftstoffe ruhen beim Bundeskartellamt derzeit alle Aktivitäten bezüglich der angekündigten neuen Sektoruntersuchung Raffinerien und Großhandel. Am 8. April beginnt die Registrierung der Meldepflichtigen, wann die Testphase startet, ist dagegen noch völlig offen. Nach der Verabschiedung der entsprechenden Rechtsverordnung durch den Deutschen Bundestag vergangene Woche nimmt die Markttransparenzstelle (MTS) Kraftstoffe langsam Gestalt an. […]
Montag, 25. Mrz. 2013 | 2013 EID-13-2013
In den Vereinigten Staaten wünschen sich immer mehr Städte eine eigene Stromversorgung. Dahinter steht die Angst vor Stromausfällen, den so genannten Blackouts, sowie ein wachsendes Problembewusstsein von Kommunalverwaltungen in Klimafragen, dem man mit mehr erneuerbarer Energie begegnen will. Dieser Trend widerspricht in gewisser Hinsicht dem ansonsten in den USA vorherrschenden Wunsch nach Selbstständigkeit einhergehend mit […]