Montag, 28. Jan. 2013 | 2013 EID-05-2013
Die SW Rüsselsheim haben auf ihrem Betriebsgelände eine neue Elektro-Ladestation eingerichtet, wo bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können. Derzeit ist das Angebot kostenlos, Nutzer benötigen nur eine EC-Karte – zwecks Identifizierung der Ladesäule – oder die Kundenkarte der Stadtwerke.
Montag, 28. Jan. 2013 | 2013 EID-05-2013
Auch wenn inzwischen das Bundeskartellamt und der Bundesumweltminister angesichts steigender Strompreise raten, sich einen günstigeren Anbieter zu suchen, die meisten Kunden in Deutschland bleiben bei ihrem Stromversorger. Nur jeder Vierte plant konkret für dieses Jahr einen Versorgerwechsel, das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung Putz & Partner hervor. Zwar können sich 58 Prozent der […]
Montag, 28. Jan. 2013 | 2013 EID-05-2013
Stolz ist die Erneuerbaren-Branche auf das bisher Erreichte, will aber auch dazulernen und sogar Modifikationen am EEG zulassen – diese aber bitte behutsam. Erneuerbaren-Konferenz in Hamburg. Wir haben viel erreicht, müssen aber lernfähig bleiben“ – so lautete der Grundgedanke der „German Renewables Conference“ der vor zwei Jahren gegründeten Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (EEHH) in […]
Montag, 28. Jan. 2013 | 2013 EID-05-2013
Wie sieht die Zukunft für die regionalen Ferngasgesellschaften in Deutschland aus? Im Grunde hat sich ihr traditionelles Geschäft mit der Liberalisierung aufgelöst. Vier Unternehmen dieses Zuschnitts sind übriggeblieben. Teil 2 der EID-Serie beschäftigt sich mit den Zukunftsaussichten von Gas-Union und Enovos. Die nördlichste der vier noch „intakten“ regionalen Gasgesellschaften, die Gas-Union, steht aktuell von den […]
Montag, 28. Jan. 2013 | 2013 EID-05-2013
Bernhard Nick (Bild) derzeit President Verbund Site Management Europe bei BASF, tritt zum 1. Juli 2013 die Nachfolge von Walter Gramlich an, der in den Ruhestand geht, und übernimmt das Strategic Planning & Controlling. Friedrich Seitz (Bild) derzeit President Process Research & Chemical Engineering, übernimmt zum 1. Juni 2013 von Nick die Leitung des Bereichs […]
Montag, 28. Jan. 2013 | 2013 EID-05-2013
Nach der Übernahme des Hamburger Bunkeröl-Lieferanten und -Händlers Bomin durch Mabanaft hat die Marquard & Bahls-Tochter ihr eigenes in der Tochter Matrix konzentriertes Bunkerölgeschäft erfolgreich mit Bomin zusammengelegt. Ab Februar wird die neue Bomin nun eine neue Doppelspitze erhalten. Diese besteht aus dem bisherigen Geschäftsführer Peter Schreiber, der für den Internationalen Handel, Nord- und Südamerika, […]
Montag, 28. Jan. 2013 | 2013 EID-05-2013
Mit Wirkung zum 1. Januar 2013 ist Andreas Hugot zum Sprecher der Geschäftsführung der Steag Power Minerals ernannt worden. Hugot, der seit 1992 im Steag-Konzern tätig ist, war seit 2001 Geschäftsführer der 100-prozentigen Tochter der Steag GmbH.
Montag, 28. Jan. 2013 | 2013 EID-05-2013
Zum 1. März 2013 wird Kai-Uwe Wittneben neuer Geschäftsführer der Mobene GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen von BP Europa und der Oktan Mineraloel-Vertrieb. Wittneben, der bis 2004 im BP/Aral-Konzern und dann im mittelständischen Mineralölhandel tätig war, folgt auf Bernd Richter und wird Mobene zusammen mit Ralf Wieczorek leiten. Udo Wist wird zum 31. März […]
Freitag, 25. Jan. 2013 | Inhaltsverzeichnis der Ausgabe
Lesen Sie im nächsten EID (05/13) am 28. Januar 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL „Handelsblatt“-Jahrestagung Energie – Umbau des Energiesystems: Königsweg verzeifelt gesucht NACHRICHTEN / BERICHTE BWP beklagt steuerliche Benachteiligung der Wärmepumpe VDKI-Neujahrsempfang – Importeure fordern mehr Beachtung für die Kohle Russen bei griechischer Gasprivatisierung vorne Deutsche Unternehmen ergattern neue Lizenzen in Norwegen Erdgasimporte: […]
Freitag, 25. Jan. 2013 | News
eid Während in Deutschland – nachdem die Karten im Bundesrat und auch sonst mit der Niedersachsenwahl neu gemischt wurden – verstärkt sinniert wird, wie der Energieumbau doch noch in einigermaßen kosteneffiziente und versorgungssichere Bahnen gelenkt werden kann, fehlt auf EU-Ebene nach wie vor jedes Verständnis für solch isolierte nationale Politikstrategien. Die Energiewende müsse globaler gedacht […]